Nom

Reformierte Kirche, ehem. St. Maria

Adresse
Kirchgasse
3454 Sumiswald
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Uta Bergmann 2015
Informations sur le bâtiment / l'institution

1225 stiftete der Edle Lütold von Sumiswald die dortige Deutschordenskommende, deren Kernbesitz die Kirchspiele Sumiswald und Dürrenroth bildeten. Bei der Reformation 1528 wurde die Kommende von Bern säkularisiert, 1552 aber (wie jene von Köniz) dem Deutschen Orden wieder zurückerstattet. Ihre Verwaltung blieb beim Staat Bern: nur Burger Berns durften als Verwalter der restituierten Kommenden von Sumiswald und Köniz amten. 1698 erwarb Bern die Ordensbesitzungen von Sumiswald und verwaltete sie bis 1798 als Landvogtei Sumiswald… Plus

Bibliographie

Sumiswald. Streiflichter, Sumiswald 2006.

Zita Caviezel, Georges Herzog, Jürg A. Keller u. Ursula Maurer (2006). Sumiswald, in: Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Solothurn. Kunstführer durch die Schweiz. Bern: Ges. für Schweizerische Kunstgeschichte, S. 580–581.

Œuvres liées à ce bâtiment