Nom

Reformierte Kirche

Adresse
Dorf
3438 Lauperswil
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Sarah Keller 2015
Informations sur le bâtiment / l'institution

Der Kirchensatz von Lauperswil besass 1294 das Kloster Trub. Dieses stand seit 1286 mit Bern im Burgrecht. Lauperswil selbst gehörte zur bernischen Vogtei Trachslwald, d.h. es unterstand Berns hoher Gerichtsbarkeit. Bei der Reformation 1527 wurde das Kloster Trub säkularisiert und die Kirche Lauperswil kam an Bern.
Die spätgotische Saalkirche mit eingezogenem, dreiseitig schliessendem Chor wurde um 1518 unter Belassung des älteren Turms neu erbaut, was Anlass zu den Fenster- und Wappenstiftungen bot… Plus

Bibliographie

Walter Klopfstein, Die Baugeschichte der Kirche von Lauperswil, Bern 1936.

Hans Minder, Lauperswil. Geschichte einer emmentalischen Gemeinde und ihrer Bewohner, Lauperswil 2002.

Œuvres liées à ce bâtiment