Description
Dreilanzettiges Masswerkfenster mit zwei übereinander angeordneten Bildszenen zur Vita des heiligen Vinzenz von Paul. Unten ist der Priester Vinzenz von Paul inmitten einer Kinderschar zu sehen, vermutlich in einem Waisenhaus, für deren Einrichtung er sich einsetzte. Nebst den Kindern sind bürgerliche Frauen und Männer sowie eine Nonne gezeigt, welche die Waisen betreuen. Darüber ist der heilige Vinzenz von Paul als Generalseelsorger der Galeeren dargestellt. Er kniet vor einem Fort auf einem Hafenkai und hält zwei Gefangene zurück, die sich mit geschulterten Rudern zu einem Boot aufmachen… More
Dreilanzettiges Masswerkfenster mit zwei übereinander angeordneten Bildszenen zur Vita des heiligen Vinzenz von Paul. Unten ist der Priester Vinzenz von Paul inmitten einer Kinderschar zu sehen, vermutlich in einem Waisenhaus, für deren Einrichtung er sich einsetzte. Nebst den Kindern sind bürgerliche Frauen und Männer sowie eine Nonne gezeigt, welche die Waisen betreuen. Darüber ist der heilige Vinzenz von Paul als Generalseelsorger der Galeeren dargestellt. Er kniet vor einem Fort auf einem Hafenkai und hält zwei Gefangene zurück, die sich mit geschulterten Rudern zu einem Boot aufmachen. Hinter ihm stehen Soldaten mit Helmen und Hellebarden und ihr Befehlshaber mit federbesetztem Hut und einer Kanone zu seinen Füssen. Die Bildszenen sind von architektonischen Rahmen im Stil der Renaissance eingefasst, die teils mit Schriftkartuschen besetzt sind. Am Fuss der Lanzetten erinnern zwei Bildmedaillons in Grisaille an die Fenster-Stifter. Links sind Mitglieder der «Société de Saint-Vincent-de-Paul» in Rouen gezeigt, die sich vor der Büste des Heiligen zu einer Besprechung eingefunden haben. Rechts beten die Mitglieder der Gemeinschaft vor einem Altar, ein dreilanzettiges Fenster als Gabe an die Kirche überreichend. Die Masswerkfüllungen zeigen zwei Taten der Nächstenliebe, die Vinzenz von Paul förderte: zwei Frauen geben einer armen alten Frau Almosen und zwei Nonnen pflegen einen verletzten Mann. Darüber thront ein Engel mit zwei Kindern auf dem Schoss.
LessIconclass Code
11H(VINCENT DE PAUL)11 · St. Vincent de Paul as patron of galley slaves
11H(VINCENT DE PAUL)42 · St. Vincent de Paul taking care of orphans and foundlings
48A9875 · ornament ~ festoon, garland
48A9876 · ornament ~ cartouche
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
57A7 · Benevolence, Beneficence; 'Beneficio', 'Benevolenza o Affettione' (Ripa)
Iconclass Keywords
Inscription
NATUS / 1576 // OBEIT / 1660 // SANCTIFICATUR / 1737
1840 · / OFFERT PAR LA Ste DE / St· VINCENT DE PAUL / 18[…]