Das hohe zweilanzettige Masswerkfenster zeigt insgesamt sechs Bildszenen. Zuunterst ist unterhalb einer Bogenarkatur Theodorus von Celles (1166–1236) gezeigt, der sich nach der Teilnahme am dritten Kreuzzug und dem Albigenserkreuzzug für ein Leben im Gebet entscheidet und vor einem Altar mit der Muttergottes kniend die Schlüssel für seine künftige Wirkungsstätte empfängt (Gründung des Ordens vom Heiligen Kreuz 1211 in Huy). Rechts neben ihm stehen seine teils noch gerüsteten Gefährten mit einem gefangenen Albigenser… More
11Q75121 · the (fifteen) secrets of the rosary
11Q764 · Ascension Day
44A1(+4) · coat of arms (as symbol of the state, etc.) (+ city; municipal)
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
48AA9833 · flowers ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
73E131 · Christ standing on or near the tomb ~ events after the Resurrection
73E5 · Pentecost: the Holy Ghost descends upon (Mary and) the apostles, sometimes Paul and/or representatives of the nations present (Acts 2:1-4)
73E77 · the assumption of Mary ('assumptio corporis'): she is borne into heaven by angels
73E792 · coronation of Mary by Christ
Wappen Stadt Albi
keine