Image Ordered

TG_94: Wappenscheibe Melchior Maag
(TG_Frauenfeld_Rathaus_TG_94)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Wappenscheibe Melchior Maag

Type of Object
Artist / Producer
Dating
1632
Dimensions
ca. 33.3 x 25.5 cm im Licht
Location
Place
Gang, 1. OG
Inventory Number
TD 54 (Historisches Museum Thurgau)
Inventory

Iconography

Description

In einer nischenartig zurückfluchtenden dreiachsigen Rahmenarchitektur steht das Vollwappen Melchior Maags. Zwischen Postamenten ist darunter die Rollwerkkartusche mit der Stifterinschrift angebracht. Seitlich des Wappens tragen zwei Säulen das nach hinten auf Pfeiler fluchtende rote Gebälk. Von dem darauf ruhenden blauen Tonnengewölbe hängt eine Fruchtgirlande mit einem daran pickenden Vogel herab. Weitere Fruchtgebinde schmücken das Gebälk und die beiden schmalen Seitenarkaden.

Iconclass Code
46A122(MAAG) · armorial bearing, heraldry (MAAG)
Iconclass Keywords
Heraldry

Wappen Maag, Melchior: In Blau über drei golden besamten silbernen Rosen mit grünem Stiel und grünen Blättern drei sechsstrahlige goldene Sterne (1, 2), überhöht von sinkendem goldenem Mond; Helm: blau mit goldenen Spangen; Helmdecke: blau und golden; Helmzier: ein geschlossener blauer Flug mit dem Schildbild.

Inscription

Melchior Maag deβ Regiments / der Statt Zürich diβer Zÿt Ambts / Verwalter zů Winterthur / Anno 1·6·3·2

Signature

keine

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Eine kleine neue Ergänzung in der Ecke oben rechts; Sprünge und Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technique

Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit beidseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe; rückseitig die eingeritzte Brandmarke "x".

History

Research

Beim Stifter handelt es sich entweder um Melchior I. Maag (1565–1643) oder um seinen gleichnamigen Sohn Melchior II. (1597–1674). Melchior I., Sohn des Beat und der Agnes Ulinger, war verheiratet mit Anna Rützensdorfer, Tochter des Heinrich. Schuhmacher von Beruf, amtete er 1595–98 als Zunftmeister dieser Gilde, 1599–1606 als Amtmann von Winterthur, 1607–1612 als Zürcher Ratsherr, 1613–1619 als Landvogt von Kyburg, ab 1619 als Oberstzunftmeister und ab 1620 als Statthalter. Er gehörte der Gesellschaft der Schildner zum Schneggen an… More

Dating
1632
Original Donor

Maag, Melchior, Zürich, Winterthur

Previous Location
Place of Manufacture
Owner

Seit 1886 Bürgergemeinde Frauenfeld

Bibliography and Sources

Literature

Büchi, J. (1890). Beschreibendes Verzeichnis der Glasgemälde des thurgauischen historischen Museums. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Heft 30.

Das Rathaus Frauenfeld (1983). Frauenfeld: Bürgergemeinde.

Früh, M./Ganz, J. (1987). Das Rathaus Frauenfeld (Schweizerische Kunstführer). Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte.

Giesicke, B. (1991). Glasmalereien des 16. und 17. Jahrhunderts im Schützenhaus zu Basel. Basel: Wiese Verlag.

Hasler, R. (1996/97). Die Scheibenriss-Sammlung Wyss… More

References to Additional Images

Schweizerisches Nationalmuseum Zürich, Foto 32674 (von 1937)

Image Information

Name of Image
TG_Frauenfeld_Rathaus_TG_94
Credits
© Vitrocentre Romont
Date
2018
Copyright
© Bürgergemeinde Frauenfeld
Owner

Seit 1886 Bürgergemeinde Frauenfeld

Inventory

Reference Number
TG_94
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2020; Sarah Keller 2020

Linked Objects and Images

Linked Objects
Wappenscheibe Hans Berger
Additional Images
Schema