Image Ordered

BE_160: Wappenscheibe Ulrich Megger und Hans Rudolf Sager
(BE_Bern_BHM_389)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Wappenscheibe Ulrich Megger und Hans Rudolf Sager

Type of Object
Artist / Producer
Place of Manufacture
Dating
1594
Dimensions
40.2 x 27.6 cm im Licht
Location
Inventory Number
BHM 389
Inventory

Iconography

Description

Vor weiss-grauem Blättchen-Damast stehen die beiden auf das Podium mit der Stifterinschrift gesetzten Vollwappen von Ulrich Megger und Hans Rudolf Sager. Dahinter erhebt sich eine Doppelarkade aus grünen Säulen. Sie tragen einen geschweiften roten Bogen, den eine grüne Scheitelkartusche mit Löwenmaske ziert. Vor gebirgiger Landschaft haben sich auf dem Bogen zwei weibliche Tugendgestalten in blauen Gewändern niedergelassen, links die Gerechtigkeit, Justitia und rechts die Mässigung, Temperantia.

Iconclass Code
11M42 · Temperance, 'Temperantia'; 'Temperanza' (Ripa) ~ one of the Four Cardinal Virtues
11M44 · Justice, 'Justitia'; 'Giustitia divina' (Ripa) ~ one of the Four Cardinal Virtues
46A122 · armorial bearing, heraldry
5(+1) · Abstract Ideas and Concepts (+ personification)
Iconclass Keywords
Heraldry

Wappen Megger, Ulrich; Sager, Hans Rudolf

Inscription

H. V̊lrÿch Megger allter / Seckelmeister zů Bernn / 1594 // H. Hans Růdolf Sagger / der zitt Seckelmeister der / Sthatt Bernn. 1594.

Signature

keine

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Zwei Gläser in der Helmdecke des Wappens Megger neu ergänzt; Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technique

Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und blauer Schmelzfarbe.

History

Research

Die Kirche von Bargen erfuhr 1671/72 einen mit einer Neuausstattung verbundenen tiefgreifenden Umbau, bei dem sie grosse Spitz- und Rundbogenfenster erhielt. 1969/70 wurde sie grundlegend restauriert. Obwohl für die Jahre um 1594 offenbar keine Erneuerungsarbeiten dokumentiert sind, dürften damals solche im Gange gewesen sein. Darauf deuten die beiden aus der Kirche Bargen kommenden Wappenscheiben, die 1594 vom Seckel- und Altseckelmeister Berns in Auftrag gegeben wurden. Die Annahme liegt nahe, dass die Stiftungen dieser zwei Amtmänner im Rahmen einer von Bern geleisteten finanziellen Unterstützung an Renovationsarbeiten an der Kirche erfolgten… More

Dating
1594
Original Donor

Megger, Ulrich (vor 1530–1599) · Sager, Hans Rudolf (1547–1623)

Previous Location
Place of Manufacture
Owner

Vor/seit 1882 Bernisches Historisches Museum Bern

Previous Owner

1880 – 1881 Sammlung Friedrich Bürki, Bern

Bibliography and Sources

Literature

Catalog der Sammlungen des verstorb. Hrn. Alt-Grossrath Fr. Bürki. Auktion in der Kunsthalle Basel, 13. Juni 1881 und folgende Tage, Nr. 14.

Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1884 (2. Aufl.), S. 53.

Eduard von Rodt, Katalog der Sammlung des historischen Museums in Bern, Bern 1892 (3. Aufl., inklusive Supplement mit Zuwachs der Jahre 1892 bis und mit April 1895), S. 48.

Egbert Friedrich von Mülinen, fortgesetzt von Wolfgang Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Sechstes Heft… More

References to Additional Images

Denkmalpflege Kt. Bern, Neg. Hesse B 1132; SNM Zürich, Neg. 9157 (Samuel Sybold, Bern)

Image Information

Name of Image
BE_Bern_BHM_389
Credits
© Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto: Yvonne Hurni
Date
2007
Copyright
© Bernisches Historisches Museum, Bern (www.bhm.ch)
Owner

Vor/seit 1882 Bernisches Historisches Museum Bern

Inventory

Reference Number
BE_160
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016

Linked Objects and Images

Additional Images
Schema