Image Ordered

BE_50: Runde Standesscheibe Bern
(BE_Bern_Nydeggkirche_Bern)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Runde Standesscheibe Bern

Type of Object
Artist / Producer
Steinegger, Simon · zugeschr.
Walther, Hans Rudolf · Reparatur, signiert
Dating
1558
Dimensions
⌀ 30.4 cm im Licht
Location
Place
s V 2b
Inventory

Iconography

Description

Die bekrönte Wappenpyramide Bern-Reich erscheint vor schwarz damasziertem, von einem grünen Blattkranz umschlossenen blauem Grund. Die Komposition umfasst eine gemusterte lila Bordüre, die oben durch das hellblaue Schriftband mit der Jahreszahl 1566 unterbrochen wird.

Iconclass Code
25FF33(EAGLE)(+12) · predatory birds: eagle - FF - fabulous animals (+ chest)
44A1(+3) · coat of arms (as symbol of the state, etc.) (+ province; provincial)
Iconclass Keywords
Heraldry

Wappen Bern, Reich

Inscription

1558.
anno domini 1566.
... Läufer und Glasmaler am Stutz (rückseitig eingeritzter Restaurierungsvermerk; vgl. Hofer/Mojon 1969).

Signature

keine

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Das Schriftband alt ergänzt (s. u.); die lila Bordüre neu ergänzt; Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Restaurierungen
1566: Vermutlich Vergrösserung der Scheibe durch Simon Steinegger, Bern (s. u.).
1668 Neufassung der Scheibe? Glasmaler Paul Wüthrich sah im 20. Jahrhundert auf der Scheibenrückseite den eingeritzten Restaurationsvermerk eines Läufers und Glasmalers "am Stutz". Dieser lässt sich mit dem "Läufer und Glaser Hans Rudolf Walther" gleichsetzen, der laut seinem Restaurierungsvermerk auf der Rückseite der Rundscheibe von Hans Steiger (s IV 2b) diese wie offenbar auch die vorliegende 1668 neu fasste (vgl… More

Technique

Farbiges Glas; Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

History

Research

Bei der Wiedereröffnung der Nydeggkirche im Jahre 1566 wurde Simon Steinegger laut den Seckelmeisterrechnungen Berns für sieben von ihm dorthin gelieferte Fenster mit gut 48 Pfund entlohnt: "Simon steinegger von 7 Vänstern in die khilchen uf der nydegk (und andere Arbeit) 48 Pfund 14 Sch. 5 d." (Benziger 1903/04). Ein Rechnungseintrag des folgenden Jahres vermerkt abermals eine die Nydeggkirche betreffende Auszahlung in der Höhe von gut 113 Pfund. Geleistet wurde sie an Mathis Wather, und zwar für Verglasungsarbeiten, die er dort und an anderen Orten ausgeführt hatte: "Mathys Walther umb alles so er In der Nydeckkilchen, uffem Rhatthuss und sonst minen h… More

Dating
1558
Period
1558 – 1566
Original Donor

Bern, Stand

Place of Manufacture

Bibliography and Sources

Literature

Alfred Scheidegger, Die Berner Glasmalerei von 1540 bis 1580, Bern-Bümpliz 1947, S. 66f., 102f., Nr. 73 (Bilger Steinegger).

Brigitte Kurmann-Schwarz, Die Glasmalereien des 15. bis 18. Jahrhunderts im Berner Münster, Bern 1998, S. 378f., 425, 456–459 (Simon Steinegger).

Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 58.

Heinrich Türler, Steinegger, Heinrich etc., in: Schweizerisches Künstler-Lexikon 3/1913, S. 239.

J. Keller-Ris, Die Fenster- und Wappenschenkungen des Staates Bern von 1540 bis 1797, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde NF 17/1915, S… More

References to Additional Images

BHM Bern, 2332; Denkmalpflege Kt. Bern, Neg. Hesse 02786; SNM Zürich, Neg. 9994 (Simon Steinegger)

Image Information

Name of Image
BE_Bern_Nydeggkirche_Bern
Credits
© Vitrocentre Romont
Date
2015
Copyright
© Kirchgemeinde Nydegg Bern

Inventory

Reference Number
BE_50
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016

Linked Objects and Images

Additional Images
Schema