Von dieser Scheibe ist nur noch der Schild mit dem Stifterwappen erhaltem.
Wappen Im Haag (Imhag), Peter
keine
Von dieser Scheibe ist nur noch der Schild mit dem Stifterwappen erhaltem.
Wappen Im Haag (Imhag), Peter
keine
Fragment mit zwei Sprungbleien.
Rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.
Die lediglich durch das vorliegende Fragment bezeugte Wappenscheibe des Peter Im Haag entstand wohl wie die anderen aus der Kirche Vinelz stammenden, heute im Bernischen Historischen Museum in Bern befindlichen Glasgemälde um das Jahr 1567. Weil aus dieser Zeit keine Umbauten an der Kirche dokumentiert sind, ist man allerdings im Unklaren darüber, was der genaue Grund für diese Scheibenstiftungen war.
Nach Egbert Friedrich von Mülinen sowie Franz Thormann und Wolfgang Friedrich von Mülinen war der Wappenschild Peter Im Haags Ende des 19… More
Im Haag (Imhag), Peter (1531–1577)
Seit 1984 Kirchgemeinde Vinelz (laut Gebrauchsleihevertrag mit dem Kanton Bern vom 25.1.1984).
Staat Bern
Andres Moser, Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Landbd. II, Basel 1998, S. 310.
Auszüge aus Kirchgemeinderatsprotokollen Vinelz 1883–1890 in Unterlagen von Heinz Matile (BHM Bern, Kopien im Vitrocentre Romont).
Egbert Friedrich von Mülinen, fortgesetzt von Wolfgang Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Sechstes Heft. Das Seeland, Bern 1893, S. 551.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S… More
Denkmalpflege Kt. Bern, Neg. Howald R 642/10
Seit 1984 Kirchgemeinde Vinelz (laut Gebrauchsleihevertrag mit dem Kanton Bern vom 25.1.1984).