Bestelltes Bild

BE_277: Scheibenfragment mit Wappen Peter Im Haag (Imhag) d. J.
(BE_Vinelz_refK_ImHaagP)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Scheibenfragment mit Wappen Peter Im Haag (Imhag) d. J.

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Wysshan, Vinzenz · zugeschr.
Datierung
um 1567
Masse
20.5 x 15. cm im Licht

Ikonografie

Beschreibung

Von dieser Scheibe ist nur noch der Schild mit dem Stifterwappen erhaltem.

Iconclass Code
46A122 · Wappenschild, heraldisches Symbol
Heraldik

Wappen Im Haag (Imhag), Peter

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Fragment mit zwei Sprungbleien.

Technik

Rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Die lediglich durch das vorliegende Fragment bezeugte Wappenscheibe des Peter Im Haag entstand wohl wie die anderen aus der Kirche Vinelz stammenden, heute im Bernischen Historischen Museum in Bern befindlichen Glasgemälde um das Jahr 1567. Weil aus dieser Zeit keine Umbauten an der Kirche dokumentiert sind, ist man allerdings im Unklaren darüber, was der genaue Grund für diese Scheibenstiftungen war.
Nach Egbert Friedrich von Mülinen sowie Franz Thormann und Wolfgang Friedrich von Mülinen war der Wappenschild Peter Im Haags Ende des 19… Mehr

Datierung
um 1567
Zeitraum
1565 – 1570
StifterIn

Im Haag (Imhag), Peter (1531–1577)

Herstellungsort
Eigentümer*in

Seit 1984 Kirchgemeinde Vinelz (laut Gebrauchsleihevertrag mit dem Kanton Bern vom 25.1.1984).

Vorbesitzer*in

Staat Bern

Bibliografie und Quellen

Literatur

Andres Moser, Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Landbd. II, Basel 1998, S. 310.

Auszüge aus Kirchgemeinderatsprotokollen Vinelz 1883–1890 in Unterlagen von Heinz Matile (BHM Bern, Kopien im Vitrocentre Romont).

Egbert Friedrich von Mülinen, fortgesetzt von Wolfgang Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Sechstes Heft. Das Seeland, Bern 1893, S. 551.

Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S… Mehr

Weiteres Bildmaterial

Denkmalpflege Kt. Bern, Neg. Howald R 642/10

Bildinformationen

Name des Bildes
BE_Vinelz_refK_ImHaagP
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont
Aufnahmedatum
2015
Copyright
© Kirchgemeinde Vinelz-Lüscherz
Eigentümer*in

Seit 1984 Kirchgemeinde Vinelz (laut Gebrauchsleihevertrag mit dem Kanton Bern vom 25.1.1984).

Inventar

Referenznummer
BE_277
Autor*in und Datum des Eintrags
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016; Patricia Sulser 2016