Vor blauem Damastgrund und zwischen zwei Pfeilern mit rotem Bogen stehen sich links ein Bannerträger und rechts ein Landsknecht auf braun gekacheltem Boden gegenüber. Der Bannerträger, bekleidet mit einem silbernen und goldgezierten Halbharnisch und rotem Beinkleid und bewaffnet mit einem Schwert, hält das Thurgauische Banner, dessen Stoffbahn sich in der Mitte zwischen den beiden Figuren und unter dem Schlussstein des Bogens befindet. Der Landsknecht ist ausgestattet mit einer Halbarte und einem Dolch und trägt einen ebenfalls silbernen und goldgezierten Brustpanzer sowie eine geschlitzte rot-weisse Tracht… Mehr
Wappen Bridler, Bischofszell: In Gold auf grünem Dreiberg an natürlichem Stickel rankender, silberner Rebstock mit fünf violetten Trauben und vier grünen Blätter; Helm: silbern mit goldenem Kleinod, bekrönt; Helmdecke: golden, blau und rot; Helmzier: Wappen Bridler. Wappen Thurgau: Schräg geteilt von Silber und Grün mit zwei goldenen Löwen.
Ao DOM BRIDLER THURGAU MCMXVI
F. X. ZETTLER (unten links), MÜNCHEN WINTERTHUR (unten rechts)