Forschung
Der Frauenchor Herisau AR schenkte dem traditionsreichen Männerchor Frohsinn Herisau im Jahr 1967 anlässlich dessen 75-jährigen Jubiläums eine Wappenscheibe, wie der Entwurf dokumentiert. Wappenscheiben und insbesondere solche Vereinsscheiben machten einen Grossteil der Aufträge des Ateliers Stäubli aus. Die Vereine — in der Regel waren es Sport- und Turnvereine, Schützenvereine, Sportverbände, Musik- und Gesangsvereine — gaben Scheiben für ihre Mitglieder oder befreundete Vereine anlässlich von Jubiläen, als Reisesouvenir oder Siegertrophäe bei Wettkämpfen, oder aber als Treuegeschenk und Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste in Auftrag… Mehr
Der Frauenchor Herisau AR schenkte dem traditionsreichen Männerchor Frohsinn Herisau im Jahr 1967 anlässlich dessen 75-jährigen Jubiläums eine Wappenscheibe, wie der Entwurf dokumentiert. Wappenscheiben und insbesondere solche Vereinsscheiben machten einen Grossteil der Aufträge des Ateliers Stäubli aus. Die Vereine — in der Regel waren es Sport- und Turnvereine, Schützenvereine, Sportverbände, Musik- und Gesangsvereine — gaben Scheiben für ihre Mitglieder oder befreundete Vereine anlässlich von Jubiläen, als Reisesouvenir oder Siegertrophäe bei Wettkämpfen, oder aber als Treuegeschenk und Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste in Auftrag. Die Auftraggeber:innen legten die Vereinswappen, -signets, oder -logos, den Namen der gedankten Person, der stiftenden Institution oder Angaben zum Anlass vor. Dieser Entwurf zeigt, dass die Platzierung von Angaben in der Scheibe teilweise mit Bleistift geändert wurde, vermutlich infolge einer Konsultation mit den Auftraggeber:innen.
Weniger Datierung
1967
Eingangsdatum
11.2020
StifterIn
Frauenchor Frohsinn, Herisau
Schenker*in / Verkäufer*in
Schenkung der Familie Stäuble, Luzern
Eigentümer*in