Name

Stäubli, Heinrich

Namensvarianten
Stäuble, Heinrich
Lebensdaten
*17.5.1926 Luzern, † 1.5.2016 St. Gallen
AutorIn und Datum des Eintrags
Eva Scheiwiller 2016; Laura Hindelang 2022
Standorte mit Objekten
Biografische Daten

Heinrich Rudolf Stäuble wurde am 17. Mai 1926 in Luzern geboren. Kurz nach seiner Geburt zog die Familie zurück nach St. Gallen in das Quartier St. Georgen. Stäubli wuchs in St. Georgen auf und besuchte dort die Regelschule. Das Lehrpersonal wie auch er selbst stellten früh fest: «die Farbe [erwies sich] als eine für mich besonders starke Empfindung / Folgerichtig entschied diese Begabung dementsprechend einen Beruf zu wählen.» So schrieb sich der etwa Fünfzehnjährige an der Kunstgewerbeschule St… Mehr

Literatur

Hindelang, L. (2022). Glaskunst am Bau und Intermedialität. Das Atelier Stäubli in St. Gallen. Glaskunst – Ausstellungen des Vitromusée Romont. Berlin/Boston: De Gruyter.

Hindelang, L. (2022). Das Glasmaleratelier Heinrich Stäubli. Zwischen St. Galler Werkstatt und Glaskunst am Bau im Thurgau. In Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (Hg.), Licht- und Farbenzauber – Glasmalerei im Thurgau. Denkmalpflege im Thurgau 23. Basel: Schwalbe, 134–141.

Schweizerischer Kunstverein (Hg.) (1956). Schweizerische Kunstausstellung Basel [Ausstellungskatalog, Basel, Schweizer Mustermesse, 2.6.–15.7.1956], Schweizerischer Kunstverein.

Werke dieses Künstlers / dieser Künstlerin

192 Objekte
Galerieansicht
BESbswy