Vor gelbem Grund und beschrifteter Sockelmauer steht der langbärtige und geharnischte Bannerträger von Glarus. Er trägt rote Strümpfe, eine weisse Schärpe sowie am Gürtel Schwert und Schweizerdolch. Die rote Fahne in seiner Linken mit dem hl. Fridolin, dem Landespatron von Glarus, besitzt wie das diesem Ort 1512 verliehene Juliusbanner ein Eckquartier mit der Darstellung des auferstehenden Christus. Zu Füssen des mehrheitlich erneuerten Bannerträgers steht das vom bekrönten Reichsschild überhöhte Glarner Standeswappen… Mehr
44A1(+2) · Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Nation; national)
44A311 · Standartenträger, Fahnenträger
73E12 · Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Wappen Glarus: In Rot der nach links schreitende, schwarzgewandete Glaubensbote Fridolin, mit schwarzem Hut und goldenem Nimbus, in der Linken einen goldenen Stab, in der Rechten ein goldenes Buch haltend.
Reichswappen: In Gold ein schwarzer, nimbierter, golden bewehrter Doppeladler.
Das Land Glarus / 1590
keine