Bestelltes Bild

FR_279: Wappenscheibe der Stadt Murten um 1518 oder 1530
(FR_Meyriez_ReformierteKirche_FR_279)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe der Stadt Murten um 1518 oder 1530

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Herstellungsort
Datierung
Um 1518 oder 1530
Masse
35.5 cm Durchmesser (im Licht)

Ikonografie

Beschreibung

Das Wappen der Stadt Murten steht nach links gewendet vor blauem Damastgrund. Die schmale Einfassung wird durch violette Spiralranken gebildet.

Iconclass Code
44A1 · Wappen (als Staatssymbol etc.)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Murten: In Silber über schwarzem Dreiberg ein steigender goldbewehrter und goldgekrönter roter Löwe.

Inschrift

keine

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Zahlreiche Notbleie. Linke obere Ecke des Wappens und kleiner Zwickel in der Umrahmung ergänzt. Starke Schwarzlotverluste, v. a. im Wappen.
Restaurierung: 1914: Kirsch & Fleckner, Freiburg.

Technik

Blaue und violette Farbgläser. Rotes Überfangglas mit Ausschliff hinten. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Die ältere Literatur datierte die beiden Scheiben (s. auch FR_278) in die Zeit vor dem Umbau des Chores 1528–1530. Dass die Stadt Murten wie Bern und Freiburg ihr Wappen schon um 1518 in die Kirche setzte, ist zwar quellenmässig nicht überliefert, doch wahrscheinlich. Hans Lehmann schrieb die Stadtscheiben 1912 dem Freiburger Glaser Hans Werro († 1517) zu. Anderes datierte sie ebenfalls ins frühere 16. Jahrhundert. Er schrieb sie einem nicht benennbaren Meister zu, der mit der Kunst Hans Funks in Berührung gekommen wäre, aber für diesen bescheidenen Auftrag nicht sein Bestes hergegeben hätte… Mehr

Datierung
Um 1518 oder 1530
Zeitraum
1510 – 1540
StifterIn

Murten, Stadt

Herstellungsort
Eigentümer*in

Pfarrei Meyriez/Merlach

Bibliografie und Quellen

Literatur

Anderes, Bernhard. Die spätgotische Glasmalerei in Freiburg i. Ü. Freiburg 1963. S. 129–131, Abb. 103, 104, S. 184–185, Nr. 84, 85.

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 279.

Broillet, Fréderic. Restauration de l’église de Meyriez près de Morat. In: Annales fribourgeoises 3, 1915. S. 202 (Sebastian Techtermann)… Mehr

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich 6458, 6461

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Meyriez_ReformierteKirche_FR_279
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann)
Aufnahmedatum
2013
Copyright
© Kirchgemeinde Merlach / Paroisse de Meyriez
Eigentümer*in

Pfarrei Meyriez/Merlach

Inventar

Referenznummer
FR_279
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Wappenscheibe der Stadt Murten um 1518 oder 1530
Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe der Stadt Murten um 1518 oder 1530