Bestelltes Bild

FR_186: Wappenscheibe mit erneuerter Inschrift Joseph Chollet und Maria Ursula Michel 1695
(FR_Freiburg_MAHF_FR_186)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Wappenscheibe mit erneuerter Inschrift Joseph Chollet und Maria Ursula Michel 1695

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Bucher, Leontius · zugeschrieben
Datierung
1695 (?)

Ikonografie

Beschreibung

Vor farblosem Damastgrund halten zwei Löwen mit rückwärts gewandten Köpfen die beiden rocaillegerahmten Vollwappen der Stifter. Die Rahmenarchitektur ist auf kaum sichtbare Pilaster mit Volutenkapitellen und eine blau marmorierte Mittelsäule beschränkt, denen ein abschliessender dünner Balken aufliegt. Die blaue Sockelzone mit der violetten Rollwerkkartusche ist ergänzt.

Iconclass Code
25F23(LION) · Raubtiere: Löwe
46A122(CHOLLET) · Wappenschild, heraldisches Symbol (CHOLLET)
46A122(MICHEL) · Wappenschild, heraldisches Symbol (MICHEL)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Chollet: In Blau ein goldenes Andreaskreuz, begleitet von vier goldenen Prankenkreuzen; Helm: silbern mit goldenen Spangen und goldener Kette; Helmdecke: blau und golden; Helmzier: über blau-goldenem Wulst ein wachsendes silbernes Pferd.
Wappen Michel (oder Brunck?): In Rot über natürlichen Bergen ein silbernes Lamm Gottes mit der geschulterten Kreuzfahne (ergänzt); Helm: silbern mit goldenen Spangen und goldener Kette; Helmdecke: rechts blau und golden, links rot und silbern; Helmzier: über blau-goldenem Wulst ein wachsendes silbernes Lamm Gottes mit der geschulterten Kreuzfahne.

Inschrift

Stifterinschrift (ergänzt): Jr: Joseph Chollet des grossen / Raths der Statt Frÿburg und / Fr: Maria Vrsula Michel sein Ehgemahlin / Ano. 1695.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Frauenwappenschild und Fussteil mit Inschrift und Podesten ergänzt.

Technik

Farbloses Glas. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb, Eisenrot sowie blauen Schmelzfarben (violett in der Ergänzung).

Entstehungsgeschichte

Forschung

Das in Freiburg beheimatete Geschlecht Chollet oder Zollet stammte aus dem Greyerzerland und nannte sich ursprünglich Guillet (HBLS II, 1924. S. 570; DHBS II, 1924. S. 512–513). Es wurde schon im 15. Jahrhundert in Freiburg eingebürgert (Amman 1924. S. 165–166).
Die Ergänzungen der Scheibe geben hinsichtlich Stifter und Datierung grosse Rätsel auf. Inwiefern die erneuerte Inschrift wenigstens in Teilen auf eine eventuelle originale zurückgeht, lässt sich schwer beantworten, zumal das Frauenwappen ebenfalls ergänzt wurde… Mehr

Datierung
1695 (?)
Eingangsdatum
1926
StifterIn

Chollet, Joseph (?) · Michel, Maria Ursula (?)

Schenker*in / Verkäufer*in

Galerie Fischer, Luzern.

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Vorbesitzer*in

Aus der Sammlung Schlumberger, Mülhausen (Foto SLM). 1926 bei der Galerie Fischer, Luzern, im Nachverkauf erworben.

Inventarnummer
MAHF 3590

Bibliografie und Quellen

Literatur

Amman, Alfred d’. Lettres d’armoiries et de noblesse concédées à des familles fribourgeoises. In: Archives héraldiques suisses / Schweizer Archiv für Heraldik 1924, p. 23–29, 104–111, 162–167.

Amman, Généalogies (Staatsachiv Freiburg) fol. 9 (Chollet).

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 186.

Dictionnaire historique et biographique de la Suisse (DHBS)… Mehr

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich 7336

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Freiburg_MAHF_FR_186
Fotonachweise
© MAHF (Foto: Primula Bosshard)
Copyright
© Musée d'art et d'histoire Fribourg (MAHF)
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Inventar

Referenznummer
FR_186
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Wappenscheibe mit erneuerter Inschrift Joseph Chollet und Maria Ursula Michel 1695