Bestelltes Bild

FR_30: Standes- oder ehemalige Ämterscheibe Freiburg um 1530/35
(FR_Freiburg_MAHF_FR_30)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Standes- oder ehemalige Ämterscheibe Freiburg um 1530/35

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Funk, Hans · zugeschrieben
Datierung
Um 1530/35

Ikonografie

Beschreibung

Vor blauem Damastgrund halten zwei Löwen die Krone über der Wappenpyramide Freiburgs. Frontal und breitbeinig sind sie hinter den Schilden über dem grünen Rasenboden aufgerichtet. Ihr bleckendes, einwärts gewandtes Haupt rahmt eine zottelige Mähne mit zu Voluten eingedrehten Strähnen.

Iconclass Code
25F23(LION) · Raubtiere: Löwe
44A1 · Wappen (als Staatssymbol etc.)
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Freiburg: Geteilt von Schwarz und Silber.
Reichswappen: In Gold ein schwarzer nimbierter und goldbewehrter Doppeladler.

Inschrift

keine

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Erhaltung: Wenige Notbleie und geklebte Sprünge. Zwei kleine Ergänzungen. Schwarzlot im linken Schild stärker berieben.
Restaurierungen: 1894: Kirsch & Fleckner, Freiburg: neu verbleit.

Technik

Farbloses, blaues und grünes Glas. Gelbes Glas in verschiedenen Farbtönen. Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

Entstehungsgeschichte

Forschung

Vielleicht war die heute seitlich begradigte Rundscheibe ursprünglich mit einem vegetabilen Rahmen oder einem Ämterkranz versehen, wie eine in den Hauptteilen auf die gleiche Vorlage zurückgehende Berner Ämterscheibe in Berner Privatbesitz (Anderes 1963. Abb. 91 [dort mit falscher Standortangabe BHM]. Foto SLM 9592; Matile 1965/66. S. 42 [vor 1535 datiert]; Bergmann 2014. Bd. 2. Abb. 30.1). Die ausdrucksvollen, kraftstrotzenden Löwen lassen sich in beiden Fällen stilistisch mit dem Werk Hans Funks verbinden, beispielsweise mit der Freiburger Standesscheibe um 1528 im Rathaus von Lausanne (Anderes 1963… Mehr

Datierung
Um 1530/35
Zeitraum
1530 – 1535
Eingangsdatum
1894
StifterIn

Freiburg, Stadt oder Amt

Schenker*in / Verkäufer*in

Erbengemeinschaft Charles-Auguste Von der Weid

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Vorbesitzer*in

Aus der Sammlung Charles-Auguste Von der Weid 1894 erworben.

Bibliografie und Quellen

Literatur

Anderes, Bernhard. Die spätgotische Glasmalerei in Freiburg i. Ü. Freiburg 1963. S. 181, Nr. 72, Abb. 90 (Hans Funk).

Archives de la Société d’Histoire du Canton de Fribourg 6, 1899 (Séance du 8 mars 1894). S. 334–335.

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 30.

Catalogue du Musée Cantonal des Beaux-Arts et d’Antiquités Fribourg… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Freiburg_MAHF_FR_30
Fotonachweise
© MAHF (Foto: Francesco Ragusa)
Copyright
© Musée d'art et d'histoire Fribourg (MAHF)
Eigentümer*in

Musée d’art et d’histoire Fribourg (e-collection MAHF)

Inventar

Referenznummer
FR_30
Autor*in und Datum des Eintrags
Uta Bergmann 2015

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Schema von Standes- oder ehemalige Ämterscheibe Freiburg um 1530/35