Bestelltes Bild

VMR_90: Saint Antoine renonce au monde · Panneau d’essai pour l’Antoniuskirche de Bâle · Antonius’ Abschied von der Welt · Probefeld für die Antoniuskirche in Basel
(FR_Romont_VMR_VMR_90)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Abschied des hl. Antonius von der Welt, Probefeld für die Antoniuskirche in Basel · Saint Antoine renonce au monde, panneau d’essai pour l’Antoniuskirche de Bâle

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1927
Masse
113 x 109 cm (mit Holzrahmen); 103.5 x 48 cm (pro Tafel)

Ikonografie

Beschreibung

Die zweiteilige Bleiverglasung ist ein Probestück für die Verglasung der Antoniuskirche in Basel. Es zeigt zwei Köpfe vor grünem Hintergrund. Im Vordergrund ist im rechten Bildteil Christus dargestellt, der geradeaus blickt und seine linke Hand zum Segnen erhoben hat. Mit seinem Nimbus und seiner rechten Schulter greift er in das linke Bildfeld hinein. In diesem ist hinter Christus wohl der heilige Antonius von Padua im Habit der Dominikaner statt der Franziskaner dargestellt.

Iconclass Code
11H(ANTONY OF PADUA)33 · Frömmigkeit des hl. Antonius von Padua - Verzicht auf weltliche Güter, Askese eines männlichen Heiligen
Iconclass Stichworte
Inschrift

Keine

Signatur

Keine

Technik / Zustand

Technik

Bleiverglasung, Antikglas, Schwarzlot

Entstehungsgeschichte

Forschung

Es handelt sich um ein Probefeld für die Verglasung der Basler Antoniuskirche. In der Sammlung des Vitromusée befinden sich auch zwei dazugehörige Kartons (VMR_1319 und VMR_1322), die das ganze Figurenfeld abbilden. Gemäss den Angaben von Schmidt (1927, S. 136) zeigt das Figurenfeld des geplanten Fensters den Abschied des hl. Antonius von der Welt. Davon ausgehend könnte im linken Bildfeld des Kartons Antonius gezeigt sein, wie er sich von seiner Mutter wegkehrt. Im rechten Bildfeld wendet sich Antonius Christus zu… Mehr

Datierung
1927
Eingangsdatum
1981
Eigentümer*in

Kunstmuseum Basel

Bibliografie und Quellen

Literatur

Anselmetti, R. (1983). Die Glasfenster der Antoniuskirche in Basel. Unsere Kunstdenkmäler: Mitteilungsblatt für Mitglieder der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 34(3), 355–358. Abgerufen von: http://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=kas-001:1983:34#372.

Bergmann, U., Hasler, R., Jolidon, Y., Kaiser, A., Kurmann-Schwarz, B. et Trümpler, S. (2006). Raconte-moi le vitrail...: une introduction basée sur des œuvres du Vitromusée Romont et de vitraux de la région. Romont: Vitromusée Romont… Mehr

Ausstellungen

Ab 1981: Dauerausstellung (rotationsmässig ausgestellt), Vitromusée Romont
10.12.2017–18.02.2018: Cherchez le vitrail, Vitromusée Romont

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VMR_VMR_90
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (photo : Yves Eigenmann, Fribourg)
Aufnahmedatum
1999
Copyright
© Rechteinhaber ; © Kunstmuseum Basel
Eigentümer*in

Kunstmuseum Basel

Inventar

Referenznummer
VMR_90
Autor*in und Datum des Eintrags
Astrid Kaiser 1997; Astrid Kaiser 2007; Marion Gartenmeister 2017

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Etude de la coloration de l’encadrement ornemental du vitrail représentant le sermon de saint Antoine dans l’Antoniuskirche de Bâle
Fischpredigt des hl. Antonius · Le sermon de saint Antoine aux poissons, étude pour un vitrail de l’Antoniuskirche de Bâle
Antonius’ Abschied von der Welt · Saint Antoine renonce au monde, carton pour la partie droite d’un vitrail non réalisé de l’Antoniuskirche de Bâle
Fischpredigt des hl. Antonius · Le sermon de saint Antoine aux poissons, carton pour la partie gauche d’un vitrail de l’Antoniuskirche de Bâle
Fischpredigt des hl. Antonius · Le sermon de saint Antoine aux poissons, carton pour la partie droite d’un vitrail de l’Antoniuskirche de Bâle
Antonius’ Abschied von der Welt · Saint Antoine renonce au monde, carton pour la partie gauche d’un vitrail non réalisé de l’Antoniuskirche de Bâle
Tod des Antonius · Mort de saint Antoine, carton pour la partie gauche d’un vitrail de l’Antoniuskirche de Bâle
Tod des Antonius · Mort de saint Antoine, carton pour la partie droite d’un vitrail de l’Antoniuskirche de Bâle