Bestelltes Bild

VMR_1387: Paon, projet pour un vitrail · Pfau, Entwurf zu einer Glasmalerei
(FR_Romont_VMR_VMR_1387)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Design for a window with a peacock

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1897-1901
Masse
64 x 34 cm (motif); 89.5 x 58.5 (cadre)

Ikonografie

Beschreibung

Charcoal design for a window depicting a peacock surrounded by poppy flowers. The size ratio between the bird’s body and its tail, as well as between the bird and the surrounding poppy flowers, is not naturalistic. The bird, placed at the top of the composition, is represented in from behind. Its tail is depicted in a highly abstract manner, as an absolutely flat, triangular surface, set in the centre of the composition. Regularly arranged vertical lines composed of dots, waves, and volutes overlaid with horizontal rows of spirals, lozenges, and rosettes fill the triangular space… Mehr

Iconclass Code
25F35(PEACOCK) · Ziervögel: Pfau
48A983 · Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
Iconclass Stichworte
Inschrift

Lables on the cardboard at the backside of the frame: "327404-10" handwritten; "Z40/ 3090" printed in black, two occurrences; "Fotografiert 04/16" printed in black.

Signatur

Aug. Giacometti (on the back)

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Quelques traces de fusain déposées sur le verre du cadre.

Technik

Charcoal on paper

Entstehungsgeschichte

Forschung

This design for a stained-glass window was probably made between 1897 and 1901, when the Swiss artist Augusto Giacometti (1877–1947) was in Paris to attend the classes given by Eugène Grasset (1845–1917) at the École normale d’enseignement du dessin, also known as the École Guérin (Kaiser, 1999, pp. 6–9). It was in this context that Giacometti executed his first designs for stained-glass windows. In his memoirs, the artist declares: ‘Wir hatten ja in Paris, im Unterricht bei Grasset, das Technische der Glasmalerei kennengelernt… Mehr

Datierung
1897-1901
Zeitraum
1897 – 1901
Eingangsdatum
2016
Schenker*in / Verkäufer*in

Koller Auktionen AG, Zurich

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

since 2016 Vitromusée Romont, Romont

Vorbesitzer*in

?–? collection privée · ?–2016 Koller Auktionen AG, Zurich

Inventarnummer
VMR 1387

Bibliografie und Quellen

Literatur

Giacometti, A. (1997). Blätter der Erinnerung: Autobiographie. Die Farbe und Ich. Aus den Briefen. Skizzen. Chur, Suisse: Calven.

Kaiser, A. (1999). Augusto Giacometti (1877-1947), “Malen mit Glas”. Approche des vitraux d’Augusto Giacometti à travers le vitrail de l’église de Thayngen (SH) (mémoire de licence inédit). Université de Fribourg, Suisse.

Koller Auktionen (2016). Lot 3120 – Z41 Art Suisse. Giacometti Augusto. Repéré sur https://www.kollerauktionen.ch/fr/100264-0003-----5041-giacometti_-augusto-_stampa-1-5041_420679… Mehr

Ausstellungen

automne 2016 – 12.2017: exposition permanente (en rotation), Vitromusée Romont
10.12.2017–18.02.2018: Cherchez le vitrail, Vitromusée Romont
03.2018–13.05.2020: exposition permanente (en rotation), Vitromusée Romont

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VMR_VMR_1387
Fotonachweise
© Vitromusée Romont
Aufnahmedatum
2017
Copyright
© Fondazione Centro Giacometti
Eigentümer*in

since 2016 Vitromusée Romont, Romont

Inventar

Referenznummer
VMR_1387
Autor*in und Datum des Eintrags
Astrid Kaiser 2016; Francine Giese 2024