Bestelltes Bild

BE_897: Figurenscheibe Hans Gurtimann und Hans Scherz
(BE_Bern_BHM_2481)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Figurenscheibe Hans Gurtimann und Hans Scherz

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Herstellungsort
Datierung
1606
Masse
32.7 x 26.5 cm im Licht

Ikonografie

Beschreibung

Vor bräunlichgelbem Damastgrund stehen die beiden gegengleich komponierten bärtigen Stifter. Jener links trägt rote Pluderhosen und Strümpfe, ein schwarzes Hemd und gelbes Wams, jener rechts blaue Kleidung und ein schwarzes Wams. Beide Männer erscheinen mit geschulterter Büchse und umgehängten Patronenbandelier sowie mit einem Federhut auf dem Kopf. Ihre Wappen sind unterhalb von ihnen vor das Podium mit der Stifterinschrift gesetzt. Hinter ihnen erhebt sich eine einfache Rahmung aus Säulen und einem roten Gebälk. Im Oberbild ist eine Landschaft mit Männern bei der Rehjagd dargestellt.

Iconclass Code
11(+5) · christliche Religion (+ Stifter, Bittsteller, mit oder ohne Schutzheilige(n))
25F24(DEER) · Huftiere: Reh
43C11124 · Jagd auf Huftiere
Iconclass Stichworte
Heraldik

Wappen Hans Gurtimann, Hans Scherz

Inschrift

Hanβ Gurttiman von Hertzwil / Hanβ Schertz von Oberwangen / 1606.

Signatur

keine

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Sehr gut. Die Verbleiung erneuert.

Technik

Farbloses und farbiges Glas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot sowie blauer Schmelzfarbe; rückseitig die eingeritzte Brandmarke "+".

Entstehungsgeschichte

Forschung

Das vorliegende Glasgemälde ist noch heute in einen vermutlich originalen Fensterflügel mit Butzenscheiben integriert. Mit drei weiteren Fenstern und Wappen stammt es aus einem Wohnstock in Herzwil (Herzwyl) bei Köniz, aus dem es 1896 ins Bernische Historische Museum überführt wurde (Jahresbericht BHM Bern 1896).
Alle vier Scheibe aus Herzwil (BHM Bern, Inv. 2479–2482) sind "Prachtstücke" von Bauernscheiben (Jahresbericht BHM Bern 1907). Es sind Geschenke von vermögenden Bauern aus Herzwil, die diese dem unbekannten Erbauer des Wohnstockes stifteten… Mehr

Datierung
1606
StifterIn

Gurtimann, Hans · Scherz, Hans

Ursprünglicher Standort
Bauernhaus, Herzwil · Wohnstock
Herstellungsort
Eigentümer*in

Seit 1896 Bernisches Historisches Museum

Vorbesitzer*in

Bis 1895 Wohnstock von Herrn Balsiger, Herzwil

Inventarnummer
BHM 2481

Bibliografie und Quellen

Literatur

Carl Brun, Kleinere Nachrichten, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde 1896, S. 69.

E. Badertscher, Beiträge zur Darstellung des Bauernhauses im Kanton Bern, Dissertation ETH Zürich 1935, S. 147.

Franz Thormann, Die Glasgemälde im Historischen Museum Bern, Separatdruck aus den Blättern für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde, Bern 1909, S. 11.

Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S. 65f., 246 (Anm. 266).

Hermann Kasser, Das Bernbiet ehemals und heute, II… Mehr

Weiteres Bildmaterial

SNM Zürich, Neg. 9572 (Hans Jakob Dünz)

Bildinformationen

Name des Bildes
BE_Bern_BHM_2481
Fotonachweise
© Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto: Yvonne Hurni
Aufnahmedatum
2007
Copyright
© Bernisches Historisches Museum, Bern (www.bhm.ch)
Eigentümer*in

Seit 1896 Bernisches Historisches Museum

Inventar

Referenznummer
BE_897
Autor*in und Datum des Eintrags
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016; Uta Bergmann 2016

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Zusätzliches Bildmaterial
Fenster mit Figurenscheibe Hans Gurtimann und Hans Scherz