Literatur
Archivmaterial: Briefe u. Restaurierungsdokumentation in den Unterlagen von Heinz Matile, Bernisches Historisches Museum Bern (Kopien in Romont).
"Bern" und "Die Statt Hutwyll". Restaurierungsbericht zu zwei Standesscheiben aus der Kirche Eriswil, in: "Der Bund", 5. Juli 1977, S. 11 (Abb.).
Egbert Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Erstes Heft. Oberland und Emmenthal, Bern 1879, S. 110.
Eriswil. Dorfgeschichte, Gemeinde Eriswil 2003, S. 83 (Abb.)… Mehr
Archivmaterial: Briefe u. Restaurierungsdokumentation in den Unterlagen von Heinz Matile, Bernisches Historisches Museum Bern (Kopien in Romont).
"Bern" und "Die Statt Hutwyll". Restaurierungsbericht zu zwei Standesscheiben aus der Kirche Eriswil, in: "Der Bund", 5. Juli 1977, S. 11 (Abb.).
Egbert Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Erstes Heft. Oberland und Emmenthal, Bern 1879, S. 110.
Eriswil. Dorfgeschichte, Gemeinde Eriswil 2003, S. 83 (Abb.).
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 62.
Hans Lehmann, Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde NF 14/1912, S. 300 (Urs Werder).
Hans Lehmann, Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts, in: Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde NF 15/1913 (ASA).
Hans Lehmann, Die zerstörten Glasgemälde in der Kirche von Hindelbank und ihre Beziehungen zur Familie von Erlach, in: Berner Kunstdenkmäler, Bd. 4, o. J. [1913].
Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S. 234.
Jürg Schweizer, Kunstführer Emmental, Wabern 1983 (2. Aufl.), S. 200.
Vgl.
Walter Senn, Die Glasmalereien in der Kirche Eriswil, in: "Unter-Emmentaler", 2. Sept. 1977, 92. Jahrgang, Nr. 35 (Abb.; hier um 1528 datiert).
Walter Senn, Über die Kirche Eriswil, in: Jahrbuch des Oberaargaus 21/1978, S. 104–107.
Weniger Weiteres Bildmaterial
Denkmalpflege Kt. Bern, Neg. 4369, Neg. Howald, vor Rest. 1977: 07687, 07687/4c, 07687/5c, nach Rest. 1977: 07687/3c; SNM Zürich, Neg. 10056 (Urs Werder)