Image commandée

FR_402: Wappenscheibe mit Inschrifttafel Abraham Dick und Esther Rätzer 1698
(FR_Privatbesitz_FR_402)

Coordonnées

Prière de compléter le champ "Prénom".
Prière de compléter le champ "Nom".
Prière de compléter le champ "E-Mail".
Votre adresse e-mail n'est pas valide.

Veuillez s’il vous plaît indiquer autant d’informations que possible (titre de la publication, base de données, éditeur, nombre d’exemplaires, année de parution, etc.)

Le Vitrocentre Romont ne peut mettre à votre disposition que ses propres images. Nous ne pouvons malheureusement pas vous fournir des images de tiers. Si votre commande concerne des photographies de tiers, nous vous enverrons volontiers l'adresse de contact où vous pourrez obtenir les images.

Les données personnelles que vous avez indiquées dans ce formulaire sont utilisées par le Vitrocentre Romont exclusivement pour le traitement de votre commande d'images. La correspondance relative à la commande est archivée à des fins de traçabilité interne. Les données ne seront utilisées à aucune autre fin que celles énumérées ici, ni transmises à des tiers. En envoyant un formulaire de commande, vous acceptez tacitement cette utilisation de vos données personnelles.

Pour toute question complémentaire, veuillez contacter info@vitrosearch.ch.

Titre

Wappenscheibe mit Inschrifttafel Abraham Dick und Esther Rätzer 1698

Type d'objet
Artiste
Müller, Johann Jakob · zugeschrieben
Datation
1698

Iconographie

Description

Das Mittelbild nehmen die beiden Vollwappen der Stifter ein. Dahinter entwickelt sich vor einem von Pilastern getragenen roten Flachbogen eine blaue Säulenarchitektur, deren Architrav teilweise vom Oberbild mit dem kommentierenden Inschriftband verdeckt wird. Die Bildszenen aus der Genesis werden durch eine kleine Säule über einer Puttenkopfbasis voneinander getrennt. Links vertreibt der Engel die dürftig mit Fellen bekleideten Adam und Eva aus dem von Tieren bewohnten Paradies. Rechts ist das erste Menschenpaar bei der Arbeit dargestellt… Plus

Code Iconclass
46A122 · armoiries, héraldique
46A122(DICK) · armoiries, héraldique (DICK)
46A122(RÄTZER) · armoiries, héraldique (RÄTZER)
71A6 · expulsion d'Adam et d'Eve du paradis terrestre (Genèse 3:22-24)
71A72 · Adam (et Eve) occupé(s) à des travaux de la terre
Mot-clés Iconclass
Adam · armoiries · Dieu · Éden · Eve · expulser · fermier · Genèse 03 · héraldique · labourer
Héraldique

Wappen Steiger (?) / Steinegger (?): In Schwarz ein steigender rotbewehrter silberner Steinbock; Helm: blau mit goldenen Spangen, goldenen und silbernen Beschlägen und goldener Kette; Helmdecke: schwarz und silbern; Helmzier: der wachsende silberne Steinbock.
Wappen Rätzer: In Gold ein steigender roter Löwe; Helm: blau mit goldenen Spangen, silbernen Beschlägen und goldener Kette; Helmdecke: rot und golden; Helmzier: der wachsende rote Löwe.
Wappen Dick: In Rot über grünem Dreiberg ein silbernes Doppelkreuz; Helm: blau mit goldenen Spangen und goldener Kette; Helmdecke: rot und silbern; Helmzier: ein halber roter Flug mit dem Doppelkreuz des Schildbildes.
Wappen Rätzer: In Gold ein steigender roter Löwe; Helm: silbern mit goldenen Spangen und goldener Kette; Helmdecke: rot und orangegolden; Helmzier: der wachsende rote Löwe.

Inscription

Stifterinschrift: Hr: Abraham / Dick, Stifftschaff: / ner in Zoffingen, / vnd Fr. Esther Rähzer, sein Ehegm: / in Gott sälig. 1698.
Bildinschriften (Links): Vmb den Vnghorsam, so sy thaten, / Ließ sy Gott auß dem garten jagen: Gen: 3. (Rechts): da Adam hackt, vnd Eva spann, / Wo war damahl der Edelmann: Gen: 3.

Signature

keine

Technique / Etat

Etat de conservation et restaurations

Erhaltung: Einzelne Notbleie und Sprünge. Mittel- und Oberbild mit dem Inschriftenteil einer anderen Scheibe des gleichen Glasmalers zusammengesetzt, grüner Balken über der Inschrift wohl ergänzt.

Technique

Farbloses Glas. Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot in verschiedenen Farbstufen sowie blauen Schmelzfarben. Schmelzfarben stellenweise radiert.

Historique de l'oeuvre

Recherche

Die Familie Dick ist im Kanton wie in der Stadt Bern verbürgt. Abraham Dick wurde am 6.4.1651 als Sohn des Abraham und der Maria Gottier in Bern geboren. Er sass 1680 im Rat der Zweihundert in Bern und wirtete im Gasthaus zur Krone. 1691 war er Kaufhausverwalter, und 1694–1699 wurde er von Bern zum Stiftsschaffner von Zofingen, d. h. zum Verwalter des in der Reformation aufgehobenen Chorherrenstiftes eingesetzt. Er geriet daraufhin mit den Zofinger Wirten in Konflikt um das Weinausschankrecht des Stiftes… Plus

Datation
1698
Date d'entrée
Unbekannt
Commanditaire / Donateur·trice

Dick, Abraham († 1725) · Rätzer, Esther (1634– vor 1698) · Steiger (?) · Steinegger (?) · Rätzer

Localisation d'origine
Lieu de production
Propriétaire

Privatbesitz

Propriétaire précédent·e

Unbekannt.

Bibliographie et sources

Bibliographie

Bergmann, Uta. Die Freiburger Glasmalerei des 16.–18. Jahrhunderts / Le vitrail fribourgeois du XVIe au XVIIIe siècle (Corpus vitrearum Schweiz, Reihe Neuzeit, Bd. 6 / époque moderne vol. 6). 2 Bde / vol. Bern et al. 2014. Bd. 2. Kat.-Nr. 402.

Dick, Karl Wilhelm. Aus der Geschichte einer bernischen Familie. In: Archives héraldiques suisses / Schweizer Archiv für Heraldik 46, 1932. S. 39–41 (Familie Dick).

Dick, Karl Wilhelm. Die Familie Dick, der Burgeren zu Bern. In: Schweizer Familienforscher/Le généalogiste suisse 25, 1958… Plus

Informations sur l'image

Nom de l'image
FR_Privatbesitz_FR_402
Crédits photographiques
© Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann)
Date de la photographie
2012
Copyright
© Rechteinhaber
Propriétaire

Privatbesitz

Inventaire

Numéro de référence
FR_402
Auteur·e et date de la notice
Uta Bergmann 2016

Objets et images liés

Photographies complémentaires
Schema von Wappenscheibe mit Inschrifttafel Abraham Dick und Esther Rätzer 1698