Bibliographie
Egbert Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Viertes Heft. Mittelland. III. Papiermühle–Zuzwyl, Bern 1883, S. 170.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 47, 91.
Güder, Hans Jakob, in: Allgemeines Künstlerlexikon 64/2009, S. 343.
Hans Braun u. a., Beat Fischer (1641–1698). Der Gründer der bernischen Post, Bern 2004.
Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S… Plus
Egbert Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Viertes Heft. Mittelland. III. Papiermühle–Zuzwyl, Bern 1883, S. 170.
Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 47, 91.
Güder, Hans Jakob, in: Allgemeines Künstlerlexikon 64/2009, S. 343.
Hans Braun u. a., Beat Fischer (1641–1698). Der Gründer der bernischen Post, Bern 2004.
Heinrich Oidtmann, Geschichte der Schweizer Glasmalerei, Leipzig 1905, S. 249.
Hermann Kasser, Das Bernbiet ehemals und heute, II. Mittelland, 1. Zwischen Aare und Stockhornkette, Bern 1906, S. 106f.
Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz (HBLS).
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS).
L.S. von Tscharner, Aus der Vergangenheit der Kirche von Thurnen, in: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde 10/1914, Heft 3, S. 232.
Ludwig Gerster, Bernische Kirchen, Manuskript im Eidg. Archiv für Denkmalpflege, [Kappelen nach 1892].
Verzeichnis der Glasgemälde in der Kirche Kirchenthurnen mit beigefügter Schatzung, ausgestellt von Hans Lehmann am 3.6. 1912 (Kopie in den Unterlagen von Heinz Matile, BHM Bern).
Vgl.
Moins Références à d'autres images
SNM Zürich, Neg. 9881 (Hans Jakob Güder)