Nom

Escher vom Luchs, Hans Conrad

Dates de naissance et de décès
1743-1814
Auteur·e et date de la notice
Rolf Hasler 2023
Données biographiques

Hans Conrad Escher aus Zürich amtete in seiner politischen Laufbahn unter anderem seit 1790 als Landvogt zu Baden sowie 1807 und 1813 als Legationsrat bei den eidgenössischen Tagsatzungen. 1814 wurde er Bürgermeister Zürichs und Präsident der Tagsatzung. 1812 erwarb er vom Rat in Baden die zehn Standesscheiben, die Lukas Zeiner 1500/01 für den dortigen Tagsatzungssaal geschaffen hatte. Wann genau er diesen Zyklus an Niklaus Friedrich von Mülinen aus Bern weiterverkaufte, ist nicht bekannt.

Bibliographie

Hürlimann, K.: "Escher, Hans Conrad (vom Luchs)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.11.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013461/2004-11-03/

Schneider, J. (1954). Die Standesscheiben von Lukas Zeiner im Tagsatzungssaal zu Baden (Schweiz). Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Standesscheiben. Basler Studien zur Kunstgeschichte, Bd. XII. Basel: Birkhäuser Verlag, S. 57f.