Image commandée

TG_2238: Lanzettspitze mit Christuskopf
(TG_Kreuzlingen_privat_TG_2238)

Coordonnées

Prière de compléter le champ "Prénom".
Prière de compléter le champ "Nom".
Prière de compléter le champ "E-Mail".
Votre adresse e-mail n'est pas valide.

Veuillez s’il vous plaît indiquer autant d’informations que possible (titre de la publication, base de données, éditeur, nombre d’exemplaires, année de parution, etc.)

Le Vitrocentre Romont ne peut mettre à votre disposition que ses propres images. Nous ne pouvons malheureusement pas vous fournir des images de tiers. Si votre commande concerne des photographies de tiers, nous vous enverrons volontiers l'adresse de contact où vous pourrez obtenir les images.

Les données personnelles que vous avez indiquées dans ce formulaire sont utilisées par le Vitrocentre Romont exclusivement pour le traitement de votre commande d'images. La correspondance relative à la commande est archivée à des fins de traçabilité interne. Les données ne seront utilisées à aucune autre fin que celles énumérées ici, ni transmises à des tiers. En envoyant un formulaire de commande, vous acceptez tacitement cette utilisation de vos données personnelles.

Pour toute question complémentaire, veuillez contacter info@vitrosearch.ch.

Titre

Lanzettspitze mit Christuskopf

Type d'objet
Artiste
Lieu de production
Datation
Drittes Viertel 13. Jahrhundert

Iconographie

Description

Ein nach oben spitz zulaufendes und blau hinterlegtes Medaillon rahmt das Antlitz Christi. Das gelbe Haar fällt in kräftig ondulierenden Strähnen auf die Schultern herab; am Hals liegt ein reich gemusterter Gewandsaum in hellblauer Farbe an. Das Haupt Christi umgibt ein roter Kreuznimbus mit weissen Strahlen. Das Medaillon liegt über einem Ornamentteppich aus unterschiedlich gemusterten Bändern, dessen ursprüngliches Erscheinungsbild trotz mehrerer Flickungen in diesem Bereich noch rekonstruiert werden kann: Die äusseren Borten bestanden jeweils aus gezackten gelben Blattspitzen auf rotem Grund, es folgten zur Mitte hin je ein unbemaltes blaues Band, danach ein weisses Band mit Kleeblattmuster und abschliessend ein rotes Band. Die Gestaltung des verlorenen Mittelstreifens ist unbekannt. Ein hellblaues Band und ein weisser Randstreifen schliessen die Bildkomposition nach aussen ab.

Code Iconclass
11D · le Christ
22C3111 · nimbe crucifère
Mot-clés Iconclass
Signature

keine

Technique / Etat

Etat de conservation et restaurations

Aufgrund des frühen Ausbaus der Scheibe und der nachfolgenden musealen Aufbewahrung weisen die Gläser kaum Korrosion und nur geringfügige moderne Ergänzungen auf. Die Flickungen lassen auf eine ältere Reparaturmassnahme vor dem Ausbau der Scheibe schliessen. Nur die hellblauen und gelben Gläser sind aussenseitig flächig mit feinem Lochfrass überzogen. Innen- wie aussenseitig lassen sich im Auflicht partiell mehlige Ausblühungen erkennen. Die Leuchtkraft der Gläser ist darüber hinaus vor allem durch innenseitige Schmutzablagerungen (Russ?) gemindert, die vermutlich für das etwas fleckige Erscheinungsbild verantwortlich sind. Im Haar ist ist ein stellenweiser Ausbruch der Schwarzlotzeichnung festzustellen. Im unteren Teil der Scheibe ist die ursprüngliche Komposition durch Flickungen gestört. Auf den rechtsseitigen Randstreifen finden sich Spuren eines öligen Farbauftrags. Kratzspuren. Ein gesprungenes Randstück. Weitgehend originales Blei.

Technique

Farbiges und farbloses Glas, rotes Überfangglas, Bemalung mit Schwarzlot.

Historique de l'oeuvre

Recherche

Die sechs Masswerkfelder gelangten 1971 zusammen mit weiteren Glasmalereien aus der Sammlung Oettingen-Wallerstein auf Schloss Harburg (Bayerisch-Schwaben) gegen Tausch einiger Gemälde in die Sammlung Heinz Kisters nach Kreuzlingen (Vaassen, 1997, S. 326). Anhaltspunkte für die Einordnung bietet der Christustypus in den beiden Kopfscheiben. Dieser steht Werken des sogenannten Zackenstils nah: Das Haupt ziert schulterlanges, in ondulierenden Strähnen herabwallendes Haar; das ovale Gesicht ist durch runde Augen, einen langen, schlanken Nasenrücken und einen zotteligen Vollbart charakterisiert. Dazu gesellt sich der reiche Edelsteinbesatz an Nimbus und Gewandsaum. Hervorzuheben ist ferner das naturalistisch gebildete Blattwerk. Das Stilbild weist in das dritte Viertel des 13. Jahrhunderts, auch die einfachen Masswerkformen unterstützen diese Datierung. Sehr wahrscheinlich waren die verlorenen Bahnen mit ähnlich gerahmten Figurenfeldern vor ornamentalem Teppichgrund gestaltet.
Hans Wentzel hatte die Scheibengruppe mit einem Passionszyklus aus der Sammlung Oettingen-Wallerstein (jetzt Sam Fogg, London) in Zusammenhang gebracht, die einer “unbestätigten mündlichen Überlieferung” aus dem Zisterziensernonnenkloster in schwäbischen Kirchheim am Ries stammen soll (Wentzel, 1958, S. 221f.). Dieser Bau war im Zuge der Säkularisation 1802 an den Fürsten Ludwig von Oettingen-Wallerstein gefallen. Von diesem wenig begründeten Lokalisierungsversuch abgesehen stehen die Passionsscheiben den Masswerkfeldern zwar in einigen Detailformen nahe, ihre Figuren sind jedoch moderner und die Passionsfolge daher einige Jahrzehnte später anzusetzen.
Einen wichtigen Hinweis auf die Herkunft der Scheibengruppe hält der mit einem Wappen belegte Dreipass bereit. Der Schild zeigt in Silber eine rote schwebende Burg mit zwei Zinnentürmen, dazwischen ein Häuschen. Das sprechende Wappen geht vermutlich auf die Truchsessen von Rothenburg zurück, deren Stammsitz bei Luzern lag (Borchardt, 2016, S. 189–191). Die Staufer setzten die Truchsessen im neuen Herrschaftszentrum Rothenburg zur Verwaltung ihrer Territorien auf fränkisch-schwäbischem Gebiet ein. Mit dem beginnenden 13. Jahrhundert wurde dieses Amt von den Reichsküchenmeistern übernommen, die das Wappen wahrscheinlich von ihren Vorgängern übernahmen, ebenso wie die mit ihnen verschwägerten Bebenburger. Im späteren 13. Jahrhundert ging das Wappenbild im Gebrauch auf die Stadt selbst über und wurde schliesslich deren eigenes Wappen.
Ludwig von Oettingen-Wallerstein (1791–1870) reiste im Jahr 1812 zum Aufbau seiner Sammlung altdeutscher Kunst mehrfach nach Rothenburg. Neben der Franziskanerkirche war der Fürst vor allem am Inventar der Dominikanerinnenkirche interessiert, aus welcher er nachweislich Kunstwerke erwarb (Kahsnitz, 1997). Das Frauenkloster geht auf eine Gründung des Reichsküchenmeisters Lupold I. von Nordenberg zurück (†1276), der jedoch ein anderes Wappen führte. Kirche und Klausur wurden im Jahr 1265 durch den Dominikanergelehrten Albertus Magnus geweiht und sind die einzigen Sakralbauten der Stadt, die sich mit der frühen Entstehungszeit der Scheiben gut verbinden liessen (Ress, 1959, S. 454–524; Borchardt, 1988, I, S. 151–194; Tittmann, 1996, S. 377–380). Für die 1813 abgetragene Klosterkirche sind frühe Grablegen der Bebenburger bezeugt; dazu kämen aus oben genannten Gründen als Fensterstifter auch die Burgvögte oder die Stadt in Frage. Als ursprünglicher Standort der Verglasung wäre neben dem Westfenster der Kirche und den Fensterlanzetten der Langhaussüdseite auch an den Kreuzgang zu denken, wo sich massgenaue Fensteröffnungen erhalten haben; der Chor scheidet hingegen aufgrund der späteren Bauzeit aus. Ohne weitere Quellen, welche diese Überlegung bestätigen können, muss dieser Lokalisierungsvorschlag jedoch vorerst hypothetisch bleiben.

Die Scheibe wird genannt in:
Wentzel, 1958, S. 221f.

Datation
Drittes Viertel 13. Jahrhundert
Période
1250 – 1275
Localisation d'origine
Lieu de production
Propriétaire

Privatbesitz

Bibliographie et sources

Bibliographie

Borchardt, K. (1988). Die geistlichen Institutionen in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und dem zugehörigen Landgebiet von den Anfängen bis zur Reformation (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte Reihe IX, Bd. 37,1). 2 Bde. Neustadt/Aisch: Komm. Degener.

Borchardt, K. (2016). Kirchen, Bürger, Bauern. Ausgewählte Studien zu Rothenburg ob der Tauber und seinem Umland (Jahrbuch des Vereins Alt-Rothenburg e. V.). Rothenburg: Verein Alt-Rothenburg e.V.

Kahsnitz, R., Riemenschneider, T. (1997). Zwei Figurengruppen unter dem Kreuz Christi. In T.Riemenschneider, Zwei Figurengruppen unter dem Kreuz Christi (Patrimonia 106). München: Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Bayerischen Nationalmuseum München, S. 13–119.

Ress, A. (1959). Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken. VIII: Stadt Rothenburg ob der Tauber. Kirchliche Bauten. München: Oldenbourg.

Tittmann, E. (1996). Rothenburg und seine Kunst im Spätmittelalter. Zu zwei neuen kunstwissenschaftlichen Arbeiten aus Heidelberg. Mit Anmerkungen zur Baugeschichte des Rothenburger Frauenklosters, seiner zwei Kirchen und der Kapelle St. Veit. Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken, Bd. 97, 1994/5, S. 373–400.

Vaassen, E. (1997). Bilder auf Glas. Glasgemälde zwischen 1780 und 1870. München/Berlin: Deutscher Kunstverlag.

Wentzel, H. (1958). Die Glasmalereien in Schwaben von 1200–1350 (CVMA Deutschland I,1). Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft.

Informations sur l'image

Nom de l'image
TG_Kreuzlingen_privat_TG_2238
Crédits photographiques
© Rechteinhaber
Date de la photographie
2019
Copyright
© Rechteinhaber
Propriétaire

Privatbesitz

Inventaire

Numéro de référence
TG_2238
Auteur·e et date de la notice
Daniel Parello 2020

Objets et images liés

Photographies complémentaires
Lanzettspitze mit Christuskopf Schema