Vor einer besiedelten Seelandschaft steht die Muttergottes im Zentrum der Scheibe, begleitet von den Heiligen Katharina und Nikolaus. Über ihrem weissen Kleid mit pelzverbrämten Borten trägt die gekrönte Gottesmutter einen üppig gebauschten Mantel. Ihre blonden Zapfenzieherlocken stehen seltsamerweise fast waagerecht hinter ihren Schultern ab. In ihrem linken Arm trägt sie das nackte Jesuskind. Katharina trägt die Zeittracht mit dem breiten geraden Ausschnitt und den engen Schulterpartien, aber weiten Ärmeln des Kleides… Plus
11H(NICHOLAS) · Nicolas, évêque de Myre (ou de Bari); attributs possibles : ancre, vaisseau, trois boules d'or (sur un livre), trois bourses, trois enfants dans un saloir, trois pucelles
11HH(CATHERINE) · Catherine d'Alexandrie, vierge et martyre; attributs possibles : livre, couronne, l'empereur Maxence, palme de martyre, anneau, épée, roue
11P31522 · religieuse(s) (moniales)
46A122 · armoiries, héraldique
7(+5) · Bible (+ donateur(s), avec / ou sans saint(s) protecteur(s))
92D1916 · cupidons, petits amours, 'amoretti', 'putti'
Wappen: In Gold eine silberne Heiliggeisttaube.
keine
keine