Die Wappenpyramide Bern-Reich erhebt sich vor dem mit Fliesen belegten Podium, auf dem als Schildbegleiter ein Bär und ein Löwe vor wolkig blauem Grund stehen. Während der Bär ein Schwert und der Löwe den Reichsapfel in der einen Vorderpranke hält, heben sie mit der anderen gemeinsam die Reichskrone über dem Reichsschild empor. Darüber spannt sich ein mit einem roten Vorhang belegter Lorbeerbogen. Am Scheitel mit einem geflügelten Engelskopf geschmückt, verbindet dieser zwei rote Marmorsäulen. An sie schliesst sich nach aussen hin je eine kleine, schmale Arkade an, worauf, die Bildecken füllend, ein jugendlicher Trommler und Pfeifer postiert sind… Plus
25F23(LION) · animaux prédateurs : lion
25F33(EAGLE)(+12) · oiseaux de proie : aigle (+ animaux héraldiques)
31D11221 · garçon (entre tout petit et adolescent)
44A1(+3) · blason, armoiries (en tant que symbole d'un état, etc.) (+ province; provincial)
44B191 · couronne (insigne de souveraineté)
44B193 · globe (surmonté d'une croix) ~ insigne de souveraineté
46E525 · sifflet ~ signalisation sonore
48C7341 · tambour (instrument de musique)
92D1916 · cupidons, petits amours, 'amoretti', 'putti'
Wappen Bern, Reich
1670.
keine