Nom

Cathédrale Notre-Dame

Adresse
1 Place Notre-Dame
60300 Senlis
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Katrin Kaufmann 2024
Informations sur le bâtiment / l'institution

Die Kirche Notre-Dame von Senlis wurde ab den frühen 1150er Jahren erbaut und 1191 geweiht. Bis zur Auflösung des Bistums Senlis 1801 war sie Kathedrale. Sie gehört zu den frühsten in Frankreich erbauten gotischen Kirchen und weist am Westportal von 1170 die erste Darstellung einer Marienkrönung an einem Monumentalbau auf. Südturm und Querhaus im Rayonnantstil wurden im 13. Jahrhundert angefügt. Nach einem Brand 1504, der den Dachstuhl zerstörte und die Gewölbe zum Einsturz brachte, wurden Mittelschiff und Querschiff erhöht und im Flamboyantstil renoviert… Plus

Bibliographie

Aubert, M. (1910). Monographie de la cathédrale de Senlis. Senlis: E. Dufresne.

Aubert, M. (1922). Senlis. Paris: Henri Laurens.

Darolles, J.-F. (1983). Cathédrale Notre-Dame de Senlis. Lyon: Lescuyer.

Darolles, J.-F. (1994). La cathédrale Notre-Dame. Senlis: Syndicat d’initiatives/Office de tourisme de Senlis.

Laurent, C. (1889). Notice sur les vitraux modernes de la cathédrale de Senlis. Senlis: E. Dufresne.

Magne, J.-L. (1868). Description de la cathédrale de Senlis. In Comité archéologique de Senlis, comptes-rendus et mémoires, année 1867… Plus

Photographies

Œuvres liées à ce bâtiment