Nom

Ehem. Reichenbachsche Grabkapelle

Adresse
Hauptstrasse 89
8272 Ermatingen
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Katrin Kaufmann 2020
Informations sur le bâtiment / l'institution

1866 durch Heinrich Leonhard (Konstanz) errichtete Grabkapelle. Auftraggeberin war Gräfin Amélie von Reichenbach-Lessonitz (1838–1912), welche das Gebäude über dem Grab ihres Mannes (Graf Wilhelm von Reichenbach-Lessonitz, 1824–1866) errichteten liess. Nach ihrem Tod erfolgte 1913 durch die ältere Tochter der Reichenbachs die Schenkung der Kapelle an die reformierte Kirchgemeinde; die Särge der Reichenbachs wurden in ein Mausoleum auf dem Frankfurter Hauptfriedhof überführt. 1946 wurde ein Transformatorenhaus mit Wartehalle und Aborten an die Kapelle angebaut… Plus

Bibliographie

Abegg, R., Erni, P. & Raimann, A. (2014). Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Band VIII. Rund um Kreuzlingen. Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Bd. 125. Bern : Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, S. 98.

Œuvres liées à ce bâtiment