Nom

Reformierte Kirche Egelshofen

Adresse
Bärenstrasse 9
8280 Kreuzlingen
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Rolf Hasler 2018
Informations sur le bâtiment / l'institution

Nachdem die Evangelischen nach dem zweiten Villmergerkrieg mit dem Landfrieden von 1712 das Recht erhalten hatten, auf dem gesamten eidgenössischen Territorium eigene Kirchengebäude zu erstellen, war Egelshofen eine der ersten reformierten Gemeinden im Thurgau, die von diesem Recht Gebrauch machte. Das vom Ammann und Kirchenpfleger Hans Heinrich Olbrecht geförderte und geführte Kirchenbauprojekt konnten die Egelshofer allerdings erst mit einiger Verzögerung im Februar 1724 in die Wege leiten, indem sie damals die Zürcher Obrigkeit um Zustimmung und Unterstützung dafür baten… Plus

Bibliographie

Erni, P., & Raimann, A. (2009). Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Bd. VII. Der Bezirk Kreuzlingen I. Die Stadt Kreuzlingen. Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Bd. 115. Bern : Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, S. 202–212.

Kreuzlingen (2005). In: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.), Kunstführer durch die Schweiz (Bd. 1, S. 667-675). Bern, Schweiz: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte.

Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (Hrsg.). (2020). Kirchenbau 1869–2019. 150 Jahre Landeskirchen im Kanton Thurgau. Denkmalpflege im Thurgau (Bd. 21, S. 50). Basel: Schwabe.

Œuvres liées à ce bâtiment