Nom

Antoniuskirche

Adresse
Kannenfeldstrasse 35
4056 Basel
Hiérarchie géographique
Coordonnées (WGS 84)
Auteur·e et date de la notice
Astrid Kaiser 2017
Informations sur le bâtiment / l'institution

Die Antoniuskirche in Basel liegt im St. Johann-Quartier und gehört zur römisch-katholischen Pfarrei St. Anton. Die zwischen 1925 und 1927 erbaute Kirche ist die erste reine Betonkirche der Schweiz. Sie wurde vom Architekten und Professor Karl Moser (1860–1936) und der Baufirma G. Doppler und Sohn in schalungsrohem Sichtbeton errichtet. Am 13. September 1931 wurde sie dem Heiligen Antonius von Padua geweiht.

Die Antoniuskirche gilt heute noch als architektonisches Highlight. Die monumentalen Farbglasfenster tragen wesentlich zum Ansehen dieses pionierhaften Baues der modernen Sakralarchitektur bei… Plus

Bibliographie

Christ, D. (1991). Die Antoniuskirche – Ein Gesamtkunstwerk. In: D. Christ, T. Doppler, T. Ganter, D. Huber, V. Ristic, E. Strebel & A. Wyss, Die Antoniuskirche in Basel (S. 79–124). Basel: Birkhäuser Verlag.

Christ, D., Doppler, T., Ganter, T., Huber, D., Ristic, V., Strebel, E. & Wyss, A., (1991). Die Antoniuskirche in Basel. Basel: Birkhäuser Verlag.

Hess, R. (1944). Neue Glasmalerei in der Schweiz, Das Werk. Architektur und Kunst 31(3), 69–77. Doi: http://doi.org/10.5169/seals-24985.

Œuvres liées à ce bâtiment