Name

Noll, Hans

Author and Date of Entry
Sarah Keller 2025
Locations With Objects
Biographical Data

Hans Noll wird erstmals erwähnt 1472 in Bern und verstarb vor Ostern 1493 ebenfalls in Bern. Vermutlich war er der Sohn des Schmiedes Peter. 1472 war Noll im bernischen Grossen Rat und 1475 Stubengeselle zu Mittellöwen. Er ist als Glasmaler für Bern und Solothurn belegt, u.a. als Hersteller von Scheiben für die Abtei Gottstatt und das Berner Barfüsserkloster. Die drei Scheibenstiftungen von Johann III. von Aarberg, Herr von Valangin, im Berner Münster aus der Zeit vor 1491 bilden das einzige gesicherte Werk… More

Literature

Hasler, R. (2009). Noll, Hans. In Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). Abgerufen am 21.01.2025 von https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/018402/2009-08-06/.

Kurmann-Schwarz, B. (1998). Die Glasmalereien des 15. bis 18. Jahrhunderts im Berner Münster. Bern : Benteli Verlag.

Works by this Artist

2 objects
List View
BESbswy