Description
Zweilanzettiges Masswerkfenster mit einer Darstellung des Johannes, der auf Patmos die Visionen der Offenbarung aufschreibt, beschützt von einem Adler. Die Feder in der Hand und eine Schriftrolle auf den Knien blickt Johannes zur apokalyptischen Frau, die ihm als Jungfrau Maria mit Flügeln in einer leuchtenden Mandorla und mit einem Heiligenschein mit zwölf Sternen erscheint (Offb 12, 1–4). Maria steht auf einem Halbmond neben einem Drachen mit sieben Köpfen; darüber tragen zwei Engel das Jesuskind… More
Zweilanzettiges Masswerkfenster mit einer Darstellung des Johannes, der auf Patmos die Visionen der Offenbarung aufschreibt, beschützt von einem Adler. Die Feder in der Hand und eine Schriftrolle auf den Knien blickt Johannes zur apokalyptischen Frau, die ihm als Jungfrau Maria mit Flügeln in einer leuchtenden Mandorla und mit einem Heiligenschein mit zwölf Sternen erscheint (Offb 12, 1–4). Maria steht auf einem Halbmond neben einem Drachen mit sieben Köpfen; darüber tragen zwei Engel das Jesuskind. Die Bildszene ist über einem architektonischen Sockel mit Stifterwappen und Inschrift platziert und von schmalen Säulen flankiert, über denen sich ein Baldachin im Stil der Neugotik erhebt. Im kreisrunden Couronnement in einem Sechspass mit Blattornamenten das Monogramm des Johannes und ein Kelch mit Hostie in einem Dreipass.
LessIconclass Code
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
49L16 · letter combinations such as letterword, anagram, letter square, monogram, etc.
73G11 · John (writing) on the island of Patmos, possibly the eagle beside him
73G41 · the pregnant woman and the dragon ~ Revelation of John
Iconclass Keywords
Inscription