Fenster mit zwei in Rundbogen endenden Lanzetten, die in der unteren Hälfte Darstellungen zweier Heiliger auf grün-rotem Grund zeigen. Links ist Claudius von Condat in reichem Bischofsornat mit Mitra, Krummstab und einem Kreuz in den Händen dargestellt. Rechts ist in einem schlichten schwarzen Mönchsgewand Benedikt von Nursia mit Buch, Kelch und einem Krummstab zu sehen; zu seinen Füssen sitzt ein Rabe mit ausgebreiteten Flügeln. Die beiden Figuren sind von einem hellblauen Rahmen mit Blatt- und Blütenmuster gefasst. Die übrigen Fensterflächen sind mit farbigen geometrischen und architektonischen Motiven und Blattornamenten im Stil der Gotik gestaltet. Im oberen Drittel der Lanzetten je ein Vierpass mit Medaillon und der Halbfigur eines Engels mit Lilie; zuunterst Stifterinschrift.
11H(BENEDICT) · Benedict of Nurcia, abbot of Monte Cassino and founder of the Benedictine Order; possible attributes: aspergillum, book, cup (sometimes broken), raven with loaf, sieve (or tray)
11P3113 · archbishop, bishop, etc. (Roman Catholic)
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
48AA9831 · foliage, tendrils, branches ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
STVS·CLAVDIUS· // STVS·BENEDICTVS·
DONNÉ PAR LES OUVRIERS DE L’ÉGLISE // DONNÉ PAR LES OUVRIERS DE L’ÉGLISE
keine