Image Ordered

CG_185: Gregorius-Fenster
(FRA_Rugles_EgliseSaintGermain_CG_185)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Gregorius-Fenster

Type of Object
Artist / Producer
Studio
Dating
ca. 1851
Location
Place
Empore Nord
Inventory

Iconography

Description

Rundbogenfenster mit der Ganzfigur des stehenden Papstes Gregorius im Zentrum. Der Papst ist in eine Kasel mit Stola gewandet, trägt eine reich geschmückte Tiara auf dem Kopf sowie in den Händen ein Buch und den Kreuzstab. Neben seinem Ohr schwebt die Taube des Heiligen Geistes. Die Ganzfigur vor blauem Hintergrund ist mit einem schmalen architektonischen Rahmen im Stil der Gotik eingefasst. Darunter Sockel mit dem Namen des Heiligen. Die übrige Fensterfläche füllen ein geometrisches Muster in Grisaille mit farbigen Akzenten und ein breiter Rahmen mit stilisiertem Blattmuster (analog zum Fenster auf der Südseite der Empore).

Iconclass Code
11H(GREGORY) · pope Gregory the Great; possible attributes: dove, emperor Trajan
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
48A9876 · ornament ~ cartouche
48AA9831 · foliage, tendrils, branches ~ ornament - AA - stylized
Iconclass Keywords
Inscription

St GREGOIRE

Signature

keine

Technique / State

Technique

Farbloses und farbiges Glas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Schmelzfarben.

History

Research

Das Fenster mit der Darstellung von Papst Gregor I. als Patron des Chor- und Choralgesanges ist eine von drei Glasmalereien über der Orgelempore in der Westfassade der Kirche Saint-Germain in Rugles. Die drei Glasmalereien zeigen zwei Heilige und eine biblische Person, die alle mit der Musik verbunden sind. Sie stammen vermutlich aus dem Pariser Glasmalerei-Atelier Laurent, Gsell et Cie. (später Gsell-Laurent) und wurden 1851 eingesetzt (Callias Bey et al., 2001, S. 200). Damit gehören sie zu den insgesamt wohl zehn Glasmalereien des Pariser Ateliers, die zwischen 1849 und 1860 für die Kirche Saint-Germain hergestellt wurden… More

Dating
ca. 1851
Previous Location
Place of Manufacture

Bibliography and Sources

Literature

Callias Bey, M., Chaussé, V., Gatouillat, F. und Hérold, M. (2001). Les vitraux de Haute-Normandie. Corpus Vitrearum France, Recensement des vitraux anciens de la France, Bd. VI. Paris: Monum/CNRS, S. 200.

Image Information

Name of Image
FRA_Rugles_EgliseSaintGermain_CG_185
Credits
© Vitrocentre Romont / Katrin Kaufmann
Date
2023

Inventory

Reference Number
CG_185
Author and Date of Entry
Katrin Kaufmann 2025