Description
Dreilanzettiges Masswerkfenster mit sechs Bildszenen zur Vita des heiligen Franziskus von Assisi: Franziskus diskutiert mit einem Priester in einer Kirche eine Bibelstelle, im Hintergrund ist ein Altar mit einer Kreuzigungsszene zu sehen (1a–3a); Franziskus steht beim Gebet in San Damiano unter freiem Himmel, ihm zu Füssen kniet neben einem Buch ein weiterer Mann in einer mit einem Strick gehaltenen grauen Kutte, vermutlich der erste Anhänger des Franziskus (1b–3b); Franziskus und die heilige Klara werden von einem Bischof gesegnet, im Hintergrund ist eine Kirche zu sehen, ev… More
Dreilanzettiges Masswerkfenster mit sechs Bildszenen zur Vita des heiligen Franziskus von Assisi: Franziskus diskutiert mit einem Priester in einer Kirche eine Bibelstelle, im Hintergrund ist ein Altar mit einer Kreuzigungsszene zu sehen (1a–3a); Franziskus steht beim Gebet in San Damiano unter freiem Himmel, ihm zu Füssen kniet neben einem Buch ein weiterer Mann in einer mit einem Strick gehaltenen grauen Kutte, vermutlich der erste Anhänger des Franziskus (1b–3b); Franziskus und die heilige Klara werden von einem Bischof gesegnet, im Hintergrund ist eine Kirche zu sehen, ev. das Kirchlein Portiuncula (1c–3c); der Ordensgründer Franziskus predigt mit seinen Mitbrüdern vor einem thronenden, reich gekleideten Mann, vermutlich Sultan Al-Malik al-Kamil, den er 1219 während des Kreuzzugs von Damiette in Ägypten traf (4a–6a); auf dem Berg Alverna erscheint Franziskus ein gekreuzigter Mann – einem Seraphen gleich – mit sechs Flügeln, von dem er die Stigmata der Passion Christi empfängt (4b–6b); Franziskus kniet begleitet von zwei Mitbrüdern mit einem Schriftstück in der Hand vor dem Papst Honorius III., der 1223 die Ordensregel der Franziskaner mit der päpstlichen Bulle «Solet annuere» genehmigt (4c–6c). Alle Szenen sind durch architektonische Rahmen mit Dekor im Stil der Gotik gefasst. Masswerkfüllungen mit den Halbfiguren von zwei Engeln, die in ihren Händen eine Krone und ein Weihrauchfass halten, darüber Franziskus, die eine Hand zum Segen erhoben.
LessIconclass Code
11G · angels
11H(FRANCIS)131 · confirmation of the Franciscan order by pope Innocent III
11H(FRANCIS)411 · St. Francis of Assisi preaching before the Sultan of Egypt; to convert the sultan he is about to walk through a fire
11H(FRANCIS)59 · stigmatization of St. Francis of Assisi: in retreat on Mount Alverna, he beholds a vision of Christ on the cross enveloped by wings (like a seraph with six wings); rays passing down to the body of the kneeling saint form the marks of the five wounds of Christ
11HH(CLARE)41 · St. Clare and St. Francis of Assisi
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
Iconclass Keywords
Inscription