Description
Masswerkfenster mit drei in Rundbogen endenden Lanzetten, darüber Couronnement mit Rundfenster und vier Masswerk-Zwickeln. Unter Baldachinen im Stil der Renaissance ist in den Lanzetten die Kreuzigung von Jesus und den zwei Schächern in Golgatha dargestellt. Im Zentrum ist der ans Kreuz genagelte, leidende Jesus zu sehen, umgeben von den drei Marien und Johannes. Im Hintergrund ist ein Kuppelbau erkennbar, im Vordergrund sind Leidenswerkzeuge wie Hammer, Nägel, Seil und Zange gezeigt. Rechts umgibt eine Menschenmenge mit Reiter den zweiten Gekreuzigten, dessen Arme nach hinten über das Kreuz gebunden sind… More
Masswerkfenster mit drei in Rundbogen endenden Lanzetten, darüber Couronnement mit Rundfenster und vier Masswerk-Zwickeln. Unter Baldachinen im Stil der Renaissance ist in den Lanzetten die Kreuzigung von Jesus und den zwei Schächern in Golgatha dargestellt. Im Zentrum ist der ans Kreuz genagelte, leidende Jesus zu sehen, umgeben von den drei Marien und Johannes. Im Hintergrund ist ein Kuppelbau erkennbar, im Vordergrund sind Leidenswerkzeuge wie Hammer, Nägel, Seil und Zange gezeigt. Rechts umgibt eine Menschenmenge mit Reiter den zweiten Gekreuzigten, dessen Arme nach hinten über das Kreuz gebunden sind. Im Vordergrund tragen zwei Männer, ev. Joseph von Arimathäa und Nikodemus, eine Leiter. Links ist der dritte Gekreuzigte gezeigt, ebenfalls mit nach hinten gebundenen Armen, zudem ein Reiter mit Lanze und die drei um den Mantel Jesu würfelnden Soldaten. Der unterste Bereich der Lanzetten ist als schmaler architektonischer Sockel gestaltet. Im Couronnement ist, von einem ornamentalen Rahmen eingefasst, Maria als Schmerzensmutter, mit dem Leichnam ihres Sohnes auf dem Schoss am Fuss des Kreuzes zu sehen. Masswerk-Zwickel mit ornamentalen Füllungen.
LessIconclass Code
11D351 · Christ suffering (with crown of thorns, head usually turned sidewards)
11F25 · 'Mater Dolorosa'
48A9863 · rocaille ornament
48A9875 · ornament ~ festoon, garland
48AA9854 · vase ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
73D512 · soldiers casting lots for or quarrelling over Christ's seamless garment
73D6 · the crucifixion of Christ: Christ's death on the cross; Golgotha (Matthew 27:45-58; Mark 15:33-45; Luke 23:44-52; John 19:25-38)
73D643 · crucified Christ with Mary, John, and Mary Magdalene
73D662 · one or both of the malefactors on their crosses
73D691 · Joseph of Arimathaea (with others) on his way to Golgotha
73D8 · the instruments of the Passion and the five wounded limbs
Iconclass Keywords
Inscription