Masswerkfenster mit drei in Rundbogen endenden Lanzetten, darüber Couronnement mit Rundfenster und vier Masswerk-Zwickeln. Unter Baldachinen im Stil der Renaissance ist in den Lanzetten die Kreuzigung von Jesus und den zwei Schächern in Golgatha dargestellt. Im Zentrum ist der ans Kreuz genagelte, leidende Jesus zu sehen, umgeben von den drei Marien und Johannes. Im Hintergrund ist ein Kuppelbau erkennbar, im Vordergrund sind Leidenswerkzeuge wie Hammer, Nägel, Seil und Zange gezeigt. Rechts umgibt eine Menschenmenge mit Reiter den zweiten Gekreuzigten, dessen Arme nach hinten über das Kreuz gebunden sind… Mehr
11F25 · Mater Dolorosa
48A9863 · Rocaille-Ornament
48A9875 · Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
48AA9854 · Ornamente in Form von Vasen - AA - stilisiert
48AA9856 · Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind - AA - stilisiert
73D512 · Soldaten ziehen Lose oder streiten sich um die Kleidung Christi
73D6 · die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38)
73D643 · der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena
73D662 · ein oder beide Schächer an ihren Kreuzen
73D691 · Joseph von Arimathäa begibt sich (zusammen mit anderen Personen) nach Golgatha
73D8 · die Leidenswerkzeuge und die Wunden Christi
keine