Masswerkfenster mit vier Lanzetten und Couronnement mit zwei Vierpässen und einer Fischblase. In den beiden mittleren Lanzetten ist die 9. Station des Kreuzweges dargestellt: Jesus Christus stürzt zum dritten Mal unter der Last des Kreuzes. Mehrere Männer stützen das Kreuz, während ein Soldat seine Lanze gegen Jesus Christus erhebt. Im Hintergrund sind eine Berglandschaft und ein weiterer verurteilter Mann zu sehen, der mit gebundenen Händen abgeführt wird. Die Bildszene ist von einer Rahmenarchitektur im Stil der Gotik gefasst, die mit Fialen, einem Wimperg und zwei musizierenden Engeln bekrönt ist… More
11G21 · angels singing, making music
11H(BARTHOLOMEW) · the apostle Bartholomew; possible attributes: book, devil or dragon at feet, knife, scroll, flayed skin, staff
11H(SIMON) · the apostle Simon Zelotes (or Simon the Canaanite); possible attributes: book, saw, scroll
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
48AA9831 · foliage, tendrils, branches ~ ornament - AA - stylized
48AA9833 · flowers ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
73D4113 · third fall ~ Christ carrying the cross
73D58 · the superscription: I(esus) N(azarenus) R(ex) I(udaeorum) ~ Christ's crucifixion
73D82(SHROUD) · shroud ~ instruments of the Passion
·I·N·R·I·
Ego sum vermis / et non homo // opprobium / hominum
St BARTHELEMI // St SIMON
A / LA / MEMOIRE / DU RÉVÉREND / HUBERT / DOSOGNE / CURE / D’AWANS / FETE·DU·ST·HUBERT / 3·NOV·1877 // ET / A·LA / MEMOIRE / D’ELISABETH / DOSOGNE / SA·SŒUR
IXe·STATION // IXe·STATION