Masswerkfenster mit vier Lanzetten und Couronnement mit zwei Fischblasen. In den beiden mittleren Lanzetten ist die 7. Station des Kreuzweges dargestellt: Jesus Christus stürzt zum zweiten Mal unter der Last des Kreuzes. Die Bildszene ist von einer Rahmenarchitektur im Stil der Gotik gefasst, die mit Fialen und zwei betenden Engeln bekrönt ist. In den beiden äusseren Lanzetten sind als zur Rahmenarchitektur gehörende Statuen der Apostel Jakobus der Ältere mit Muscheln und Pilgerstab sowie der Apostel Jakobus der Jüngere mit Keule gezeigt… More
11G25 · angels in adoration
11H(JAMES THE GREAT) · the apostle James the Great; possible attributes: book, pilgrim's cloak, hat, shell, staff, and wallet, scroll, sword
11H(JAMES THE LESS) · the apostle James the Less, first bishop of Jerusalem; possible attributes: book, fuller's club, scroll
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
48AA9831 · foliage, tendrils, branches ~ ornament - AA - stylized
48AA9833 · flowers ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
73D4112 · second fall ~ Christ carrying the cross
73D82 · single instruments of the Passion
73D82(CROWN OF THORNS) · crown of thorns ~ instruments of the Passion
Tamquam·ovis // Ad·occisionem·ductus
St·JACQUES·MAJ· // St·JACQUES·MIN·
MEMORIAE FLORENTII / ET JOHANNAE EQUITIS / DE FRANCQUET SCLAIN / EJUS SPONSAE / ANNO 1877 // ANNO 1972 (ersetztes Feld)
VIIe·STATION // VIIe·STATION