Masswerkfenster mit vier Lanzetten und Couronnement mit drei Vierpässen. In den beiden mittleren Lanzetten ist die 3. Station des Kreuzweges dargestellt: Umringt von der Menschenmenge bricht Jesus Christus zum ersten Mal unter der Last des Kreuzes zusammen. Die Bildszene ist von einer Rahmenarchitektur im Stil der Gotik gefasst, die mit Fialen und zwei betenden Engeln bekrönt ist. In den beiden äusseren Lanzetten sind als zur Rahmenarchitektur gehörende Statuen die Evangelisten Markus und Lukas mit je einem Buch und ihren Symbolen Löwe und Stier gezeigt… More
11G25 · angels in adoration
11H(LUKE) · Luke the evangelist; possible attributes: book, (winged) ox, portrait of the Virgin, surgical instruments, painter's utensils, scroll
11H(MARK) · Mark (Marcus) the evangelist, and bishop of Alexandria; possible attributes: book, (winged) lion, pen and inkhorn, scroll
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
48AA9831 · foliage, tendrils, branches ~ ornament - AA - stylized
48AA9833 · flowers ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
73D4111 · first fall ~ Christ carrying the cross
73D82 · single instruments of the Passion
73D82(COCK ON COLUMN) · cock on column ~ instruments of the Passion
St MARC EV. // St LUC EV.
IIIe·STATION // IIIe·STATION
A·LA·MEMOIRE / DE·NOS·PARENTS / ·LES·EPOUX· / GOFFART LEJEUNE / LEURS·ENFANTS RECONNAISSANTS // Ano Dni· ·1875·