Das zweilanzettige Masswerkfenster zeigt zwei Bildszenen sowie vier Heilige als Halbfiguren. Zuunterst ist über einer Sockelarchitektur im Stil der Gotik das Abendmahl dargestellt. Zum letzten Mal vor seinem Kreuzestod in Jerusalem kommt Jesus Christus mit seinen zwölf Jüngern zum gemeinsamen Mahl zusammen. Auf dem Tisch liegen Brot, Fische und ein Kelch mit Wein. Am linken Bildrand ist Judas Iskariot gezeigt, der in den Falten seines Gewandes das Geldsäckchen verbirgt, welches er für den Verrat an Jesus entgegengenommen hat… More
11H(BERNARD) · Bernard of Clairvaux, Cistercian monk and abbot; possible attributes: beehive, chained dragon, crucifix, cross with instruments of the Passion, (three) mitre at his feet, white dog
11H(THOMAS AQUINAS) · the Dominican theologian, 'Angelic Doctor' Thomas of Aquino; possible attributes: book, (chain with) sun, dove, girdle of chastity, lily, model of church, monstrance (or chalice), mitre (under feet), star (on breast)
48A9814 · ornament ~ combination of straight and curved lines
48AA9833 · flowers ~ ornament - AA - stylized
48AA9856 · ornament derived from architectural details - AA - stylized
73D24 · Last Supper (in general) (Matthew 26:21-35; Mark 14:18-31; Luke 22:3, 22:15-23; John 13:21-38)
SAINT BERNARD / S. THOMAS:D'A / BEATA:ISABELLE / SAINTE:JVLIENNE