Image Ordered

TG_136: Stadtscheibe Steckborn
(TG_Steckborn_Turmhof_TG_136)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Stadtscheibe Steckborn

Type of Object
Artist / Producer
Spengler, Wolfgang · signiert
Dating
1667
Dimensions
43.6 x 32 cm im Licht

Iconography

Description

Die zweiteilig komponierte Wappenstiftung Steckborns zeigt in ihrer oberen Hälfte eine in Grisaillemalerei ausgeführte Ansicht dieser Stadt aus der Vogelschau von Norden. In der unteren Hälfte bilden zwei einander in heraldischer Höflichkeit zugeneigte Steckborner Wappenschilde in roten Rollwerkkartuschen das zentrale Motiv. Vor farblosem Grund auf die Inschriftenkartusche gesetzt, werden sie von zwei Löwen präsentiert, von denen jeder in der einen Vorderpranke einen grünen Palmwedel als Friedenssymbol hält. Die beiden Bildfelder rahmen seitlich je zwei rote Rundpfeiler, über denen sich je ein rotes Gebälk mit zentraler (Kopf-)Kartusche hinzieht.

Iconclass Code
25F23(LION) · beasts of prey, predatory animals: lion
25I1 · city-view in general; 'veduta'
44A1(+4) · coat of arms (as symbol of the state, etc.) (+ city; municipal)
Iconclass Keywords
Heraldry

Wappen Steckborn, Stadt: In Blau mit rotem Schildrand ein goldener Ring mit zwei gekreuzten goldenen Stecken.

Inscription

Die Statt Vnd Cumun / Steckhboren · Anno · 1667
Fridernert= / VnfridverZert · (Friede ernährt, Unfriede verzehrt)
Hanβ Vlrich Havβman Jm Newen Hus / Bvrgermeister ... (Rest vom Blei verdeckt. Im verkröpften blauen Gebälk oberhalb des rechten Löwenkopfes radiert.)

Signature

W.SP. in St.

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Der Unterkörper des rechten Löwen neu ergänzt; einige Sprünge und Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technique

Farbloses Glas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb, Eisenrot und blauer Schmelzfarbe.

History

Research

Die auf der Stadtscheibe festgehaltene Ansicht des Städtchens Steckborn zeigt in der im Vordergrund gegen den Untersee zugewandten Häuserkette aussen links den befestigten Turmhof und in der Mitte den Rathausneubau mit seiner Giebelfront und dem Schiffssteg davor. Vom Rathausplatz führt die Kirchgasse in die Tiefe zum Obertorplatz mit dem grossen Brunnen, hinter dem die Stadtkirche St. Jakob zu sehen ist. Seit der Reformation kam es in Steckborn immer wieder zu Konflikten zwischen den dort paritätisch organisierten Neu- und Altgläubigen, das heisst zwischen der reformierten Mehrheit und der katholischen Minderheit… More

Dating
1667
Original Donor

Steckborn, Stadt

Previous Location
Place of Manufacture
Owner

Bürgergemeinde Steckborn

Previous Owner

1890 im Gemeindehaus Steckborn

Bibliography and Sources

Literature

Boesch, P. (1949). Die Wiler Glasmaler und ihr Werk. 89. Neujahrsblatt Historischer Verein des Kantons St. Gallen.

Büchi, J. (1890). Über die Glasmalerei überhaupt und über thurgauische Glasgemälde insbesondere. Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Heft 30.

Das Rathaus Frauenfeld (1983). Frauenfeld: Bürgergemeinde.

Gräflein, K. (1984). Rathaus Steckborn. In Bote vom Untersee und Rhein, 14. Dez. 1984.

Gutscher, D. (1977). Steckborn. Schweizerische Kunstführer. Basel: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte… More

Image Information

Name of Image
TG_Steckborn_Turmhof_TG_136
Credits
© Vitrocentre Romont
Date
2018
Copyright
© Bürgergemeinde Steckborn
Owner

Bürgergemeinde Steckborn

Inventory

Reference Number
TG_136
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2020; Sarah Keller 2020; Sarah Keller 2024