Image Ordered

BE_829: Gesellschaftsscheibe zum Affen
(BE_Bern_BHM_14965)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Gesellschaftsscheibe zum Affen

Type of Object
Artist / Producer
Place of Manufacture
Dating
1539
Dimensions
54.2 x 58.3 cm im Licht
Location
Inventory Number
BHM 14965
Inventory

Iconography

Description

Das Wappen der Berner Zunft zum Affen mit dem gekreuzten Zweispitz und Steinhauerhammer befindet sich vor grau-weissem Damastgrund auf dem schmalen, mit dem Stifternamen beschrifteten Podium. Es handelt sich um das alte Wappen der Gesellschaft, in der alle steinverarbeitenden Berufe, aber auch Hafner, Drechsler, Goldschmiede, Bildhauer und Künstler vereint waren. Das heutige Zunftwappen zeigt einen aufgerichteten Affen, der sich einen Spiegel vor das Gesicht hält und einen Spitzhammer geschultert hat… More

Iconclass Code
25F22 · monkeys, apes
31A511 · mirror
45C13(SWORD) · hacking and thrusting weapons: sword
45C14(HALBERD) · helved weapons, polearms (for striking, hacking, thrusting): halberd
46A122 · armorial bearing, heraldry
Iconclass Keywords
halberd · mirror · monkey · sword
Heraldry

Wappen Gesellschaft zum Affen Bern

Inscription

die geselschaft zů dem Affen M D XXXIX Jar.
VK (auf dem Hammer im Wappen).

Signature

keine

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Das Eckstück unten links (Beginn der Inschrift) und ein kleines Stück in der linken Säule neu ergänzt; Sprünge und Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Technique

Farbloses und farbiges Glas; rotes und grünes Überfangglas mit vorderseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

History

Research

Bei den beiden das Zunftwappen begleitenden Figuren handelt es sich um Nachbildungen des Halbartiers und des "reichen Junkers" auf dem 1532 von Hans Funk nach Vorlagen Niklaus Manuels angefertigten Riss für eine verschollene Scheibe Jakob Mays im Kunsthaus Zürich (Z. Inv. 1938/38; Kat. Manuel 1979, Nr. 301, Abb.). Diese beiden Figuren fanden in der damaligen Zeit zu wiederholten Malen Eingang in bernische Scheiben (Kat. Manuel 1979, Nrn. 299, 300), der "reiche Junker" zum Beispiel auch in diejenige Hans Rudolf Nägelis mit dem Alten und Jungen Eidgenossen" (Bernisches Historisches Museum, Inv… More

Dating
1539
Original Donor

Bern, Gesellschaft zum Affen

Previous Location
Place of Manufacture
Owner

Seit 1923 Bernisches Historisches Museum

Previous Owner

1865 Auktion Paris, Pourtalès-Gorgier. – Zürich

Bibliography and Sources

Literature

Alfred Scheidegger, Die Berner Glasmalerei von 1540 bis 1580, Bern-Bümpliz 1947.

Berchtold Haller, Bern in seinen Rathsmanualen 1465–1565, 1. Teil, Bern 1900.

Catalogue des objets d'art qui composent les collections de feu M. le Comte de Pourtalès-Gorgier, Paris 1865, S. 257.

Elisabeth von Witzleben, Bemalte Glasscheiben, München 1977, Abb. 96.

Gottlieb Trächsel, Kunstgeschichtliche Mittheilungen aus den bernischen Staatsrechnungen 1505 bis 1540, in: Berner Taschenbuch 27, Bern 1877.

Hans Lehmann, Die Glasmalerei in Bern am Ende des 15… More

References to Additional Images

SNM Zürich, Neg. 4973 (Hans Funk)

Image Information

Name of Image
BE_Bern_BHM_14965
Credits
© Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto: Stefan Rebsamen
Date
2007
Copyright
© Bernisches Historisches Museum, Bern (www.bhm.ch)
Owner

Seit 1923 Bernisches Historisches Museum

Inventory

Reference Number
BE_829
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016

Linked Objects and Images

Additional Images
Schema