Image Ordered

BE_796: Wappenscheibe Jakob von Wattenwyl (?) / Samuel von Wattenwyl
(BE_Jegenstorf_refK_vonWattenwil)

Contact Details

Please specify your first name.
Please specify your name.
Please specify your e-mail address.
The e-mail address is invalid.

Please provide as much information as possible (publication title, database, publisher, edition, year of publication, etc.).

The Vitrocentre Romont can only provide you with its own photographs. We regret that we cannot supply images from third parties to you. If your order concerns photographs from third parties, we will send you the contact address from which the images can be obtained.

The personal data you provide in this form will be used by Vitrocentre Romont exclusively for the processing of your image order. Correspondence regarding the order will be archived for internal reference. The data will not be used for purposes other than those listed here, nor will it be passed on to third parties. By sending the order form, you agree to this use of your personal data.

Should you have any questions, please send us an e-mail: info@vitrosearch.ch.

Title

Wappenscheibe Jakob von Wattenwyl (?) / Samuel von Wattenwyl

Type of Object
Artist / Producer
Funk, Hans · zugeschr.
Dating
um 1515, 1716
Dimensions
60.4 x 46 cm im Licht

Iconography

Description

Die Scheibe zeigt vor blauem Damastgrund das Vollwappen des Samuel von Wattenwyl in einer spätgotischen Arkade aus schlanken Rundpfeilern und einem oben beschnittenen Astbogen. An die Rundpfeiler schliessen nach aussen bandartig hellblaue Rahmenelemente. Die 1716 datierte Stifterinschrift am Scheibenfuss ist rund 200 Jahre jünger als der obere Teil des Glasgemäldes.

Iconclass Code
46A122 · armorial bearing, heraldry
Heraldry

Wappen Samuel von Wattenwyl

Inscription

Jr. Samuel Von Wattenwil Herr Zů / Jegnstorff und Schünen Ao: 1716.
H.D. 1912 (in Helmdecke).

Signature

keine

Technique / State

State of Conservation and Restorations

Die Fusszone mit der Inschrift alt ergänzt; der Wappenschild, zwei Gläser der Helmdecke und ein Stück des Helmzierflügels neu ergänzt; einige Sprungbleie; die Verbleiung erneuert.

Restaurierungen
2. Hälfte 19. Jahrhundert: Johann Heinrich Müller, Bern. Die Restaurierung Müllers von Scheiben in Jegenstorf belegen einige Zeichnungen in dessen als Depositum des Bernischen Historischen Museums im Vitrocentre Romont befindlichen Nachlass (Inv. 28507, E 8). Dazu zählt auch eine Teilpause Müllers zum vorliegenden Glasgemälde… More

Technique

Farbloses und farbiges Glas, Bemalung mit Schwarzlot und Silbergelb.

History

Research

Die Scheibe mit dem Von-Wattenwyl-Wappen weist enge Parallelen zu den Scheiben der Stiftung Hans von Erlachs für die Kirche Jegenstorf auf (Bernisches Historisches Museum, Inv. 355–358) und lässt sich somit in die Jahre um 1515 datieren und Hans Funk zuweisen.
Die kompositorische Ähnlichkeit des Glasgemäldes zur Von-Erlach-Stiftung in Jegenstorf sowie dessen Masse legen nahe, dass es sich noch heute an derselben Stelle wie im Jahr 1515 befindet. Mit seinen 46 Zeintimetren Breite passt es zur Stiftung des Standes Bern, die mit sechs Scheiben das zentrale Chorfenster besetzt… More

Dating
um 1515, 1716
Period
1515 – 1716
Original Donor

Wattenyl, Jakob von (1466–1525)? · Wattenwyl, Samuel von (1662–1739)

Place of Manufacture
Owner

Seit 1984 Kirchgemeinde Jegenstorf (laut Gebrauchsleihevertrag mit dem Kanton Bern vom 25.1.1984).

Previous Owner

Staat Bern

Bibliography and Sources

Literature

Carl Friedrich Ludwig Lohner, Die reformierten Kirchen und ihre Vorsteher im eidgenössischen Freistaate Bern, nebst den vormaligen Klöstern, Thun, o. J. [1864–67], S. 409.

Egbert Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils, Drittes Heft. Mittelland. II. Jegistorf–Ottenleuebad, Bern 1881, S. 8f.

Franz Thormann/Wolfgang Friedrich von Mülinen, Die Glasgemälde der bernischen Kirchen, Bern o. J. [1896], S. 22, 42, 68, Nr. 7 (die alten Teile von ca. 1530).

Hans Braun, Die Familie von Wattenwyl, Bern 2004… More

References to Additional Images

BHM Bern, 29562; Denkmalpflege Kt. Bern, Neg. Howald 06668.26 (+c); SNM Zürich, Neg. 6572, 8967 (Hans Funk)

Image Information

Name of Image
BE_Jegenstorf_refK_vonWattenwil
Credits
© Vitrocentre Romont (photo : Yves Eigenmann, Fribourg)
Date
2015
Copyright
© Reformierte Kirchgemeinde Jegenstorf Urtenen
Owner

Seit 1984 Kirchgemeinde Jegenstorf (laut Gebrauchsleihevertrag mit dem Kanton Bern vom 25.1.1984).

Inventory

Reference Number
BE_796
Author and Date of Entry
Rolf Hasler 2016; Sarah Keller 2016

Linked Objects and Images

Additional Images
Schema