Name

Basel Minster

Address
Basel
Geographical Hierarchy
Coordinates (WGS 84)
Author and Date of Entry
Sarah Keller 2025; Katrin Kaufmann 2025; Annick Herren 2025
Information about the Building

Die Baugeschichte des Basler Münsters reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als eine erste karolingische Kirche errichtet wurde. Dieses wurde nach dem gleichnamigen Basler Bischof Haito benannt. Im Jahr 1006 fiel die Stadt Basel unter die Herrschaft von Kaiser Heinrich II., der den Bau eines Münsters anordnete. Dieses wurde am 11. Oktober 1019 geweiht. Nach dem schwerwiegenden Basler Erdbeben von 1356, das grosse Teile der Kirche zerstörte, begann der Wiederaufbau des Münsters (Nagel, 2019, S. 262–264)… More

Literature

Kommission zu den Kirchenfenstern des Münsters (Hrsg.). (1860). Rechnung über die Glasgemälde im Münster 1855–1860. Stuckert.

Maurer, F. (1990). Erprobungen des integralen Historismus. In B. Anderes, G. Carlen, P. R. Fischer, J. Grünenfelder, & H. Horat (Hrsg.), Das Denkmal und die Zeit. Alfred A. Schmid zum 70. Geburtstag gewidmet von Schülerinnen und Schülern, Freunden und Kollegen (S. 244–251). Faksimile.

Meier, H. R. (2019). Das heutige Münster. In Meier, H.R., Schwinn Schürmann, D., Bernasconi, M… More

Works related to the building