Name

Jegli, Hans

Namensvarianten
Jaeglj, Hans (II.) · Jäggli, Hans (II.) · Jeggli, Hans · Jegli, Hans (II.) · Jegly, Joannes
Lebensdaten
Winterthur 2.2.1579 – 20.07.1643 Winterthur
AutorIn und Datum des Eintrags
Rolf Hasler 2018
Standorte mit Objekten
Biografische Daten

Hans Jegli, der Sohn Klaus Jeglis und Adelheid Kollers aus Winterthur, absolvierte seine Glasmalerlehre in Schaffhausen bei Hans Friedrich Kolmann, von dem er am 27. Juni 1598 nach dreijähriger Ausbildungszeit ledig gesprochen wurde. Wie aus mehreren von ihm signierten Scheibenentwürfen hervorgeht, arbeitete er als Geselle zwischen 1601 und 1603 in Bern für dortige Kundschaft. Auf einem im Schweizerischen Nationalmuseum in Zürich befindlichen Riss mit Christus und dem Hauptmann von Kapernaum (Inv… Mehr

Literatur

Bergmann, U. (2014). Die Freiburger Glasmalerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. Bern: Peter Lang, S. 797f.

Boesch, P. (1935). Die Toggenburger Scheiben. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Toggenburgs im 16. bis 18. Jahrhundert. 75. Neujahrsblatt Historischer Verein des Kantons St. Gallen. St. Gallen : Fehr'sche Buchhandlung, Kat.-Nrn. 91, 93–95, 101, 102, 106–118, 124–134, 136, 140.

Boesch, P. (1955). Die alten Glasmaler von Winterthur und ihr Werk. 286. Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur… Mehr

Werke dieses Künstlers / dieser Künstlerin

16 Objekte
Galerieansicht
BESbswy