Bestelltes Bild

VMR_1144: Noces de Cana
(FR_Romont_VMR_VMR_1144)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Noces de Cana

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Datierung
1938

Ikonografie

Beschreibung

Ce carton pour le panneau central d’un vitrail mixte illustre les noces de Cana. Le Christ assis au centre d’une table, lève sa main gauche donnant l’ordre aux serviteurs, un homme et une femme agenouillés au premier plan, de verser le contenu d’une jarre remplie d’eau dans une cruche, liquide qui se transforma en vin. A la droite du Christ, est assise la Vierge Marie alors qu’à gauche regardant stupéfaits la scène, se trouve le couple de mariés. Un fin cadre noir entoure la scène.

Iconclass Code
73C6113(+2) · Jesus befiehlt, (sechs) Krüge mit Wasser zu füllen (Hochzeit zu Kana) (+ Maria)
Iconclass Stichworte
Inschrift

plus foncé (sur l’auréole de la Vierge)
plus clair (sur l’auréole de Jésus)

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Petites déchirures en bas et à droite, petites taches, trous de punaises

Technik

Gouache, crayon

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce carton est le dessin définitif pour la scène narrative d’un des vitraux mixtes pour la nef de la chapelle Notre-Dame des Vignes à Gorgier (Saint-Aubin). Il est l’oeuvre de l’artiste Théophile Robert, comme toutes les verrières et la décoration intérieure du petit sanctuaire. Les sources ne nous apprennent pas avec quel atelier il a collaboré. L’ensemble est réalisé en 1938 lors de la restauration et l’agrandissement de l’édifice par Fernand Dumas, architecte phare du Groupe de Saint-Luc (Juillerat et al… Mehr

Datierung
1938
Eingangsdatum
Juillet 1995 (selon date facture: 07.07.1995)
Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Inventarnummer
VMR 1144

Bibliografie und Quellen

Literatur

Amstutz-Peduto, S. (2016). Théophile Robert & la renaissance de l’art sacré / die erneuerung der sakralen Kunst. Hauterive : Attinger, Luzern : Pro Libro.

Arni, J. (1939). La chapelle de la Béroche. Fribourg, Suisse : Librairies Saint-Paul.

Besson, M., Bouvier, J.-B., Cingria, A. (1937). Théophile Robert. Peintre religieux. Neuchâtel, Suisse : La Baconnière.

Groupe de Saint-Luc et Saint-Maurice, (1920). Catalogue illustré des travaux exécutés par les membres du Groupe de Saint-Luc et Saint-Maurice… Mehr

Weiteres Bildmaterial

photo numérique VM 1144

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Romont_VMR_VMR_1144
Fotonachweise
© Vitromusée Romont
Aufnahmedatum
2021
Eigentümer*in

Vitromusée Romont

Inventar

Referenznummer
VMR_1144
Autor*in und Datum des Eintrags
Astrid Kaiser 2014; Valérie Sauterel 2024

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Noces de Cana