Bestelltes Bild

GE_2374: Kosmos
(GE_Geneve_Ariana_GE_2374)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Kosmos

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1989
Masse
98.5 x 68.5 x 1.5 cm (avec cadre) ; 87.5 x 74.5 x 1.5 cm (en lumière)

Ikonografie

Beschreibung

Grand panneau rectangulaire géométrique au revers duquel sont disposés sept disques, représentant différentes planètes, de différentes grandeurs, encadrées de plomb et soudées à différents points sur les plombs, derrière le verre apportant une certaine épaisseur. Le panneau est composé de différentes pièces de verre de couleurs et textures diverses (vert, turquoise, blanc, jaune, bleu marine, orange, rouge), parfois moirés. Le dessin des plombs mélange lignes droites et courbes.

Iconclass Code
10 · (symbolische) Darstellungen von Schöpfung, Kosmos, Kosmogonie, Universum und Leben (im weitesten Sinne)
Inschrift

aucune

Signatur

Martin Halter / ATELIER · MARTIN · HALTER · BERN (en bas à droite)
ART IN / MARTIN (sceau de l’atelier)

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Très bon. Rien à signaler.

Technik

Vitrail au plomb, verre opalescent, verre gravé à l’acide

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce vitrail ainsi que six autres oeuvres, dont un carton, ont fait l’objet d’une donation au Musée Ariana de Genève en 2020 par le verrier et peintre verrier bernois Martin Halter, représentant de la troisième génération de l’atelier Halter.

Cette oeuvre verrière datant de 1989, réalisée par Martin Halter, allie une maîtrise des techniques traditionnelles de l’art verrier à une vision contemporaine du vitrail. L’artiste est convaincu qu’il n’est pas nécessaire de s’éloigner des “caractéristiques identitaires originelles du vitrail” pour expérimenter des voies artistiques contemporaines (Halter, 2023)… Mehr

Datierung
1989
Eingangsdatum
2020
Schenker*in / Verkäufer*in

Martin Halter, Berne (donateur)

Herstellungsort
Eigentümer*in

Musée Ariana, Genève

Inventarnummer
AR 2021-017

Bibliografie und Quellen

Literatur

Anthonioz, S. (Dir.). (2025). Post Tenebras Lux. La collection de vitraux du Musée Ariana. Genève : Éditions Georg.

Halter, M. (2023, 23 juillet). Stellungnahme zu Ihren Fragen, betr. Glasmalkunst aus Bern [document inédit]. Atelier für Glasmalkunst – Martin Halter.

Ausstellungen

15.11.2024 – 02.11.2025 : Post tenebras lux. Les vitraux du Musée Ariana, Musée Ariana, Genève

Bildinformationen

Name des Bildes
GE_Geneve_Ariana_GE_2374
Fotonachweise
© Musée Ariana, Ville de Genève / Photo : Cyrille Girardet & Helder Da Silva
Aufnahmedatum
2024
Eigentümer*in

Musée Ariana, Genève

Inventar

Referenznummer
GE_2374
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2024