Bestelltes Bild

GE_2151: Apparition de la Vierge à l'Enfant à Aristote prophète
(GE_Geneve_Ariana_GE_2151)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Apparition de la Vierge à l'Enfant à Aristote prophète

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Vaser, Pierre · Attr. à
Datierung
vers 1502
Masse
74.8 x 64.5 cm (avec cadre) ; 63.4 x 56.5 cm (en lumière)

Ikonografie

Beschreibung

Vitrail représentant l’apparition de la Vierge à l’Enfant à un homme agenouillé, identifiable d’après l’inscription comme étant Aristote, entouré de trois hommes en pied. Au second plan figure la vue d'une ville fortifiée au bord de l’eau.

Iconclass Code
11F42 · Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
98B(ARISTOTLE) · Aristoteles
Iconclass Stichworte
Aristoteles · Brust · Busen · Philosoph · Schoss · sitzen · Thron
Inschrift

ARISTOTILES (en haut)

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Erhaltungszustand und Restaurierungen

Quatre fentes, plusieurs plombs de casse, plusieurs compléments (partie basse gauche et manche personnage droite).

Technik

Vitrail au plomb, verre incolore et coloré, grisaille, jaune d’argent

Entstehungsgeschichte

Forschung

Ce vitrail fait partie d’un ensemble de trois panneaux conservés au Musée Ariana, réalisés pour la chapelle du château d’Issogne à Aoste. A ce jour, cinq vitraux du cycle sont identifiés. Les trois présents panneaux relatent des épisodes annonciateurs de la venue du Messie, tels que la Reine de Saba prosternée devant le bois sacré (GE_2150), l’Apparition de la Vierge à l’Enfant à Aristote prophète(GE_2151), ainsi qu’Auguste et la Sibylle de Tibur (GE_2152). Les deux autres verrières qui rapportent des épisodes singuliers de l’Enfance du Christ (inv… Mehr

Datierung
vers 1502
Zeitraum
1500 – 1505
Eingangsdatum
1890
StifterIn

Challant, Georges de

Schenker*in / Verkäufer*in

Gustave Revilliod, Genève (donateur)

Ursprünglicher Standort
Herstellungsort
Eigentümer*in

Musée Ariana, Genève

Vorbesitzer*in

Christian Passerin d’Entrèves, avant 1858 (Issogne) (?) · Alexandre Kuhn, vers 1858 (Genève) (?) · Gustave Revilliod, jusqu’en 1890 (Genève) · Provient de la collection de vitraux du Musée d’art et d’histoire de Genève

Inventarnummer
AD 8654

Bibliografie und Quellen

Literatur

Anthonioz, S. (Dir.). (2025). Post Tenebras Lux. La collection de vitraux du Musée Ariana. Genève : Éditions Georg.

Barberi, S. & Boccalatte, P. E. (2016). Misure di conservazione al castello di Issogne attività di studio in vista del restauro e della valorizzazione. Bollettino della Soprintendenza per i beni e le attività culturali, 13, 92-103.

De Bosio, S. (2021). Frontiere : arte, luogo, identità ad Aosta e nelle Alpi occidentali : 1490-1540. Milan : Officina Libraria.

Deonna, W. (1938). Catalogue du Musée Ariana (Fondation G… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
GE_Geneve_Ariana_GE_2151
Fotonachweise
© Musée Ariana, Ville de Genève / Photo : Cyrille Girardet & Helder Da Silva
Aufnahmedatum
2024
Eigentümer*in

Musée Ariana, Genève

Inventar

Referenznummer
GE_2151
Autor*in und Datum des Eintrags
Aude Spicher 2024

Weiteres Bildmaterial und verwandte Objekte

Verwandte Objekte
Auguste et la Sibylle de Tibur
Zusätzliches Bildmaterial
Schéma du vitrail de l'Apparition de la Vierge à l'Enfant à Aristote prophète