Bestelltes Bild

GSL_427: Ensemble de vitraux abstraits
(FR_Mezieres_Eglise_SaintPierreauxLiens_GSL_427)

Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse ist ungültig.

Bitte machen Sie so viele Angaben wie möglich (Titel der Publikation, Datenbank, Herausgeber, Auflage, Erscheinungsjahr, usw.)

Das Vitrocentre Romont kann Ihnen nur eigene Bilder zur Verfügung stellen. Bilder von Dritten können wir Ihnen leider nicht überlassen. Betrifft Ihre Bestellung Fotografien von Drittparteien, senden wir Ihnen die Kontaktadresse, über welche die Bilder bezogen werden können.

Die von Ihnen in diesem Formular angegebenen Personendaten werden vom Vitrocentre Romont ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bildbestellung verwendet. Die Korrespondenz zur Bestellung wird zur internen Nachvollziehbarkeit archiviert. Die Daten werden weder für andere als die hier aufgelisteten Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben. Durch das Absenden des Bestellformulars erklären Sie sich mit dieser Nutzung Ihrer Personendaten einverstanden.

Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an info@vitrosearch.ch senden.

Titel

Ensemble de vitraux abstraits

Art des Objekts
Künstler*in / Hersteller*in
Werkstatt / Atelier
Datierung
1979
Masse
212 x 57 cm (chaque baie) 212 x 310 cm (l’ensemble)

Ikonografie

Beschreibung

Ces quatre verrières en plein cintre de la tribune forment un ensemble continu homogène. Elles sont constituées de motifs abstraits, s’imbriquant les uns dans les autres, se prolongeant sur la fenêtre suivante. Différentes variations de jaune dominent la composition, avec quelques touches de bleu, de gris et de beige.

Iconclass Code
48A9814 · Ornament aus einer Kombination von geraden und gekrümmten Linien
Iconclass Stichworte
Inschrift

aucune

Signatur

aucune

Technik / Zustand

Technik

Vitrail au plomb

Entstehungsgeschichte

Forschung

Les quatre verrières de la tribune côté nord-est de l’église Saint-Pierre-aux-Liens de Mézières, comme l’ensemble des vitraux de la nef, ont été réalisées en 1979 par l’artiste fribourgeois Yoki (Émile Aebischer), en collaboration avec le maître-verrier Michel Eltschinger (Aebischer, Eltschinger, 1979), dix ans après l’oeuvre en dalle de verre conçue par ces derniers pour la rose de la tribune.
Lorsque l’architecte de l’église, Fernand Dumas, présente à la commission de bâtisse son devis descriptif en 1937, il envisage pour la nef “des vitraux en verres de couleur avec dessin géométrique” (Dumas, 1937)… Mehr

Datierung
1979
Eigentümer*in

Paroisse de Notre-Dame de l’Épine, Mézières

Bibliografie und Quellen

Literatur

Aebischer, E. et Eltschinger, M. (1978, 3 juin). Contrat d’entreprise. Archives de la paroisse de Mézières, Suisse.

Conseil paroissial. (1943, 29 novembre). [Lettre à J. Zosso-Sauterel]. Archives de la paroisse de Mézières, Suisse.

Dumas, F. ([1937, 15 janvier]). Devis descriptif. Archives de la paroisse de Mézières, Suisse.

Kirsch & Fleckner. (1939a, 31 janvier). [Facture]. Archives de la paroisse de Mézières, Suisse.

Kirsch & Fleckner. (1939b, 4 avril). [Facture]. Archives de la paroisse de Mézières, Suisse… Mehr

Bildinformationen

Name des Bildes
FR_Mezieres_Eglise_SaintPierreauxLiens_GSL_427
Fotonachweise
© Vitrocentre Romont (Photo : Cyrille Girardet)
Aufnahmedatum
2022
Copyright
© Ayants droit
Eigentümer*in

Paroisse de Notre-Dame de l’Épine, Mézières

Inventar

Referenznummer
GSL_427
Autor*in und Datum des Eintrags
Valérie Sauterel 2024